Verkürzte S-Bahn-Züge in Zürich wegen überforderter Klimaanlagen

Patricia Shams
Patricia Shams

Zürich,

Noch bis Anfang Oktober verkehren in Zürich verkürzte S-Bahn-Züge. Der Grund: Die Klimaanlagen fielen der Hitze zum Opfer.

schweizerische bundesbahnen
Eine S-Bahn in Zürich. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das heisse Sommerwetter machte den Klimaanlagen in den Zürcher S-Bahn-Zügen zu schaffen.
  • Es traten viele Störungen auf, zahlreiche Wagen mussten repariert werden.
  • Weil die es nicht genug Ersatzkompositionen gab, mussten die Züge gekürzt werden.

Der heisse Sommer hat den Klimaanlagen der SBB arg zugesetzt. So sehr, dass sie zahlreiche Zugkompositionen wegen Störungen aus dem Verkehr ziehen mussten.

Es gab zwar Ersatzwagen, allerdings nicht für so viele Pannenfahrzeuge. Die SBB mussten deshalb auf gewissen Strecken ihre S-Bahn-Züge kürzen.

Aufgrund der Sommerferien dauerten die Reparaturen länger als geplant, wie das «SRF» berichtet. Erst im Oktober werden alle Linien wieder in normaler Länge im Einsatz sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

3 Interaktionen
Am selben Tag
3 Interaktionen
An Bahnhöfen
schweizerische Bundesbahnen
9 Interaktionen
75 Minuten Verspätung
D
Strände & Co.

MEHR AUS STADT ZüRICH

Stadt Zürich
1 Interaktionen
Zürich
ZSC Lions Kommentar Meister
37 Interaktionen
Kein Ende in Sicht
Comedy-Szene
15 Interaktionen
Diversität