Wagenknecht stellt Deutschland-Wahlergebnis in Frage

Redaktion
Redaktion, DPA

Deutschland,

Das BSW erreichte die 5-Prozent-Hürde in den deutschen Wahlen nicht. Partei-Chefin Sahra Wagenknecht möchte das Ergebnis nun juristisch prüfen lassen.

Deutschland Wahlen Sahra Wagenknecht
Sahra Wagenknecht, Parteivorsitzende der BSW, will das Wahlergebnis in Deutschland möglicherweise juristisch prüfen lassen. - keystone

Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist bei der Bundestagswahl sehr knapp gescheitert.

Nun wird erwägt, das Ergebnis der Bundestagswahl juristisch überprüfen zu lassen. Dies kündigten die Parteivorsitzenden Sahra Wagenknecht und Amira Mohamed Ali in Berlin an.

Wagenknecht bezog dies auf 230'000 registrierte deutsche Wahlberechtigte im Ausland.

Fristen zu kurz

Wegen der kurzen Fristen vor der vorgezogenen Wahl hätten viele ihre Stimme nicht abgeben können, sagte die BSW-Gründerin.

Beim Wahlergebnis hatten dem BSW lediglich rund 13'400 Stimmen zum Einzug in den Bundestag gefehlt. Angesichts dessen «stellt sich schon die Frage nach dem rechtlichen Bestand des Wahlergebnisses», sagte Wagenknecht.

Die Co-Vorsitzende Mohamed Ali sagte: «Wir werden die Sache jetzt juristisch überprüfen lassen.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2052 (nicht angemeldet)

Wahlzettel aus Russland waren doch eh ungültig?

User #8198 (nicht angemeldet)

Gut so man darf nicht blind solche Ergebnisse glauben. Ich denke das wird Habeck nochmals 3 Prozent kosten.

Weiterlesen

a
704 Interaktionen
Wegen 0,028 Prozent
a
369 Interaktionen
«Rasende Sorgen»
bsw
6 Interaktionen
Deutschland
PharmaSuisse
Ab in die Apotheke

MEHR IN NEWS

Notruf
3 Interaktionen
«Unsicher»
Friedrich Merz Bundestagswahlen
24 Interaktionen
Mit SPD
Verkehrsregeln
Im Raum Biel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Streikwelle
1 Interaktionen
Streikwelle
Söder
2 Interaktionen
Nach Bundestagswahl
Linienbus
In Deutschland
Trump für Deutschland
11 Interaktionen
Nach Wahlen