Wetter

Wetter: Diese Kantone können jetzt noch auf Schnee hoffen

Simon Ulrich
Simon Ulrich

Bern,

Frust für Schneefreunde: Die weisse Pracht bleibt am Freitag grösstenteils aus. Dennoch könnte das Wetter mancherorts «ein paar Flocken» bringen.

Wetter
Ganz so viel Schnee wie hier im November 2024 bringt das Wetter wohl nicht – aber in Zürich dürfte es heute ein paar Flocken geben. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Flachland bleibt der grosse Schnee am Freitag aus.
  • Nur in der Nordwestschweiz, im Aargau, Zürich und Thurgau sind vereinzelte Flocken möglich
  • Mehr Schnee gibt es im Wallis, im Berner Oberland und in den Zentralschweizer Alpen.

Wo in der Schweiz fällt am Freitag Schnee? Im Hinblick auf diese Frage herrschte lange Unklarheit.

Der erwartete Wettermix aus frostiger Polarluft und feuchter Atlantikluft erschwerte bis gestern Donnerstag eine verlässliche Prognose.

Inzwischen sind die Meteorologen ein wenig klüger – und müssen die Schneefreunde enttäuschen: Vielerorts gebe nur ein paar wenige Zentimeter Schnee, sagt Thomas Kleiber von «Meteo Schweiz». Dies, weil die Kaltfront die Schweiz weniger stark erfasse als zunächst erwartet.

Frostiges Wetter bringt höchstens ein paar Flocken

In Bern sind am frühen Freitagnachmittag kurz ein paar feine Schneeflocken gefallen – doch das dürfte es schon gewesen sein.

Ansonsten gilt im Flachland laut Kleiber: Am ehesten Hoffnungen «auf ein paar Flocken» machen dürften sich Bewohner der Nordwestschweiz sowie der Kantone Aargau, Zürich und Thurgau.

Bist du gerne im Schnee unterwegs?

Auch hier will der Meteorologe aber nicht zu viel versprechen: «Es kann auch gut sein, dass es dort ganz trocken bleibt.»

Mit Schneemengen von 10 bis 20 Zentimeter sei im Wallis, im Berner Oberland und in den Zentralschweizer Alpen zu rechnen.

Immerhin: Weite Teile der Schweiz bleiben laut Kleiber auch von Regen verschont. Dieser sei allerhöchstens in der Westschweiz, etwa in der Genfersee-Region und in den Waadtländer Alpen möglich.

Am Sonntag weht die Bise

Am Samstag bringt das kühle Wetter den Bergen entlang noch leichten Schneefall. Am längsten dürfte dieser im Berner Oberland anhalten.

In allen anderen Regionen werde es rasch trocken, sagt Kleiber. «Danach ist Neuschnee bis auf Weiteres kein Thema mehr.»

Am Sonntag herrscht Bise vor. Vor allem auf der Alpennordseite ist mit zähem Hochnebel zu rechnen. Im Flachland brauche es etwas Glück, um nicht im Hochnebel zu versinken, so Kleiber.

Wem das Wetter zu grau ist, dem empfiehlt der Experte den Aufstieg in luftige Höhen: «Oberhalb von 1500 Metern ist man an der Sonne – dennoch muss man sich warm anziehen.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5537 (nicht angemeldet)

Ist der Schnee jetzt kantonal geregelt? Alle am verblöden?

User #3558 (nicht angemeldet)

Panik macherei. Im Aargau ist grün. Sonst bleibt man eben daheim!

Weiterlesen

Suff-Fahrt
4 Interaktionen
Weinfelden TG
Schnee Schweiz Kaltfront Wetter
181 Interaktionen
Profi erklärt
Aargau im Ratskeller
1 Interaktionen
Kanton Aargau
Arbeitszeugnis
16 Interaktionen
Hilfe!

MEHR WETTER

Wetter Schnee
23 Interaktionen
Kälte bleibt
Wetter Schnee
42 Interaktionen
Bilder zeigen
Wetter
43 Interaktionen
Sonne erst am Weekend
Wetter Wolke Sonne
23 Interaktionen
Wetter-Mix

MEHR AUS STADT BERN

touristin in athen
Griechenland
Daimler Truck
Fahrwerke
Blättler
4 Interaktionen
Bern
Friedensverhandlungen
52 Interaktionen
Bern