Wetter

Wetter: Fasnacht vertreibt am Wochenende den Winter

Stephan Felder
Stephan Felder

Solothurn,

Die Fasnacht will den Winter austreiben – und hat in diesem Jahr Erfolg! Das Wetter wird ab Samstag von Tag zu Tag sonniger und wärmer.

Fasnacht Luzern Wetter
Am Samstag ist das Wetter noch bewölkt, danach sonnig und immer wärmer: Die Winteraustreibung der Fasnacht hat in diesem Jahr Erfolg! - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • An der Fasnacht bleibt es am Wochenende trocken.
  • Am Samstag ist es noch bewölkt, danach wird es von Tag zu Tag sonniger und wärmer.
  • Der Frühlingsanfang und die Fasnacht scheinen den Winter tatsächlich zu vertreiben.

Das Wochenende steht in den katholischen Kantonen der Deutschschweiz ganz im Zeichen der Fasnacht.

Die uralte Tradition will bekanntlich mit lautem Treiben, bunten Kostümen und fröhlichem Lärm den Winter austreiben. Dem Frühling soll so der Weg geebnet werden.

Fasnacht Luzern Wetter
Kein Schnee, nur Konfetti: An der Fasnacht bleibt das Wetter in diesem Jahr trocken. - keystone

Ob in Luzern, Solothurn, Zug oder in Teilen des Kantons Aargau: Tausende Menschen feiern auf den Strassen den Abschied der kalten Jahreszeit.

Und das mit besten Aussichten auf Erfolg!

Die Fasnacht bringt tatsächlich den Frühling

Zwar bleibt das Wetter am Wochenende noch kühl. Doch die Prognosen zeigen: Die Zeichen stehen klar auf Frühling.

Am Samstag müssen sich die Narren in eine dicke Jacke hüllen. Es bleibt den ganzen Tag über bewölkt. Die Temperaturen klettern kaum über sechs Grad.

Bereits am Sonntag zeigt sich aber das erste Ergebnis der Wintervertreibung.

Ab Mittag sollte sich der Hochnebel in der gesamten Deutschschweiz auflösen und der Sonne Platz machen.

Übrigens: Der Samstag fällt auf den meteorologischen Frühlingsbeginn. Und es dauert nicht lange, bis sich das Wetter auch tatsächlich frühlingshaft zeigt.

Denn ab Beginn der neuen Woche macht sich der Hochnebel Tag für Tag schneller aus dem Staub. Die Sonne übernimmt, die Temperaturen steigen stetig.

Zum traditionellen Luzerner Fasnachtsumzug am Montag sind bereits neun Grad zu erwarten. Bis Freitag wird das Thermometer auf angenehme 14 Grad klettern.

Freust du dich auf den Frühling?

Wer mit Fasnacht nichts anfangen kann und lieber noch etwas länger Winter hätte, der kann ihm in die Berge folgen: Am Samstag ist es verbreitet bewölkt, in einigen Walliser Tälern kann es noch leicht schneien.

Schönes Wetter auch in den Bergen

Ab Sonntag übernimmt auch in den Bergen die Sonne und sorgt für perfektes Wetter auf den Pisten und Loipen. Und zwar während der gesamten ersten Frühlingswoche.

Niederschläge sind im Flachland übrigens weder am Wochenende noch nächste Woche zu erwarten.

Es scheint also, als habe die Winteraustreibung der Fasnacht in diesem Jahr tatsächlich Erfolg!

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2028 (nicht angemeldet)

Fasnacht vertreibt am Wochenende alle Gratis lebende Gäste ! 👺

User #2686 (nicht angemeldet)

Am Shcluss ist noch die Fasnacht schuld dass wir keine vernünftigen Winter mehr haben :-)

Weiterlesen

Luzerner Fasnacht Fritschivater
Am «SchmuDo»
Wetter Februar
7 Interaktionen
Mild, kaum Regen
88 Interaktionen
«Wie früher»
ricoter
Aus Rohstoffen

MEHR WETTER

65 Interaktionen
Bis 21 Grad
17 Interaktionen
Unten Regen
6 Interaktionen
16,8 Grad am Morgen
wetter sommer
8 Interaktionen
Ab Sonntag nass

MEHR AUS SOLOTHURN

Gefängniszelle
Deitingen SO
Grenchen
Brandstiftung auf Kinderspielplatz
5 Interaktionen
Subingen SO
Kantonspolizei Solothurn
Biberist SO