Franken

Zollbetrug von 1,4 Millionen Franken auf Waadtländer Baustelle

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lausanne,

Zollunregelmässigkeiten in Millionenhöhe auf einer Baustelle im Kanton Waadt.

Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit
Bei einer Kontrolle im Tessin wurden 19 Motorroller in einem Lieferwagen entdeckt, die nicht ordnungsgemäss verzollt worden waren. (Archivbild) - sda

Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) hat auf einer Baustelle in der Region La Côte im Kanton Waadt erhebliche Zollunregelmässigkeiten festgestellt. Die Summe der nicht deklarierten Waren und Arbeitskräfte belief sich auf rund 1,4 Millionen Franken. Neben Gebühren und Verzugszinsen musste der Bauherr «einen beträchtlichen Betrag» zahlen, so das BAZG in einer am Dienstag veröffentlichten Erklärung.

Das BAZG war von der Waadtländer Bauaufsicht alarmiert worden, deren Arbeitsmarktinspektoren im Jahr 2022 auf einer Baustelle im Westen des Kantons illegales italienisches und französisches Personal festgestellt hatten. Die nachträgliche Überprüfung ergab, dass Waren und Arbeitskosten aus Frankreich und Italien in Höhe von 1,975 Millionen Franken angemeldet worden waren. Nur ein Teil dieses Betrages – nämlich etwas mehr als 540'000 Franken – war auch deklariert worden.

Im vergangenen Jahr befasste sich das BAZG mit 148 Fällen im Kanton Waadt, bei denen die Überprüfungen noch nicht abgeschlossen sind.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6342 (nicht angemeldet)

Die Namen der Firmen und der Verantwortlichen sollten publiziert werden. Ebenso müssen viel härtere Strafen drohen.

User #5620 (nicht angemeldet)

Die Baubranche ist krank! Die Branchen Verbände kontrollieren die Vergaben auch im öffentlichen Bereich. Zahlen Politikern immer wieder "Unterstützungen" lobbieren im höchsten Haus der Schweiz und haben alles unter Kontrolle. Die Gewerkschaften erhalten ihren Anteil über diverse Kanäle. Sie veranstalten für Ihre Mitglieder proforma Anlässe, sind aber nur am Geld der Arbeiter interessiert. Der dumme im Umzug sind die Bauherren und die Steuerzahler. Das System klappt sehr gut, die kontrollierenden Unternehmer werden immer reicher und der Bürger arm. Die Schweiz ist echt toll es läuft wie geschmiert.

Weiterlesen

Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit BAZG
3 Interaktionen
Sensible Daten
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Donald Trump
110 Interaktionen
Am 100. Tag

MEHR FRANKEN

Für 2024
Victoria's Secret
2 Interaktionen
St. Moritz GR

MEHR AUS LAUSANNE

epfl
Potenzial
Hakan Yakin
2 Interaktionen
Lausanne in Top 6
Lausanne
2 Interaktionen
Bauarbeiten