Zug und Cham leiten vorübergehend Zivilstandsamt Baar
Das Zivilstandsamt Baar wird bis spätestens Ende 2025 interimistisch von den Zivilstandsämtern Zug und Cham geführt.

Das Zivilstandsamt Baar wird bis längstens Ende 2025 von den Zivilstandsämtern Zug und Cham geleitet. Die kantonale Sachwaltung, die nach einer Selbstanzeige eines Angestellten des Zivilstandsamts Baar eingesetzt wurde, wird beendet.
Dies teilte die Zuger Direktion des Innern am Dienstag mit. Die Einwohnergemeinde Baar setzt alles daran, spätestens ab Januar 2025 die Leitung und den Betrieb des Zivilstandsamts Baar wieder selber wahrnehmen zu können, hiess es in dem Communiqué.
Mögliche Neuorganisation der Zivilstandskreise
Sollte die Einwohnergemeinde Baar bis 31. August 2025 nicht darlegen können, wie sie die Leitung und den Betrieb des Zivilstandsamts ab 2026 wieder eigenständig wahrnehmen kann, will der Kanton eine Neuorganisation der Zivilstandskreise prüfen. Dies würde unter Einbezug der Gemeinden gemacht werden.
Dank des Engagements von Zug und Cham können die Dienstleistungen des Zivilstandsamts Baar weiterhin vor Ort erbracht werden. Eine Ausnahme seien jedoch Trauungen.
Trauungstermine müssen umgeplant werden
Heiratswillige Paare sollen sich für einen Trautermin an ein anderes Zivilstandsamt wenden. Das ist für die Gemeinden Baar, Menzingen und Neuheim zuständig. Es war im November 2024 der Sachwaltung des Kantons unterstellt worden, nachdem ein Mitarbeiter aufgrund von Unregelmässigkeiten Selbstanzeige gemacht hat.