Gericht

Zürcher Gericht stuft Uber-Fahrer als Angestellte ein

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Das Zürcher Sozialversicherungsgericht hat entschieden, dass zwischen Uber und seinen Fahrern ein Anstellungsverhältnis herrscht.

Uber
eine Uber-Station. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Es herrscht ein Anstellungsverhältnis zwischen Uber und seinen Fahrern.
  • Dies entschied das Zürcher Sozialversicherungsgericht.
  • Somit muss Uber auch Sozialversicherungsbeiträge für die Fahrer bezahlen.

Zwischen Uber und seinen Fahrern besteht ein Anstellungsverhältnis. Zu diesem Schluss gelangt das Zürcher Sozialversicherungsgericht in mehreren Urteilen. Damit muss Uber auch Sozialversicherungsbeiträge für seine Fahrer bezahlen.

Uber hatte sich auf den Standpunkt gestellt, eine blosse Dienstleistung anzubieten. Die Fahrer, die im Namen des weltweit tätigen Unternehmens unterwegs seien, seien Selbständigerwerbende.

uber
Auf einem Smartphone wird die App des Taxi-Dienstes Uber gestartet. - Keystone

Gewisse Elemente – etwa die zeitliche Flexibilität der Einsätze – sprechen für eine Selbständigkeit. Die Mehrheit der Gesichtspunkte hingegen spricht klar auf eine unselbständige Erwerbstätigkeit hin, heisst es in den Urteilen.

So verfüge Uber angesichts der Verträge insbesondere über ein faktisches Weisungsrecht. Zudem bestehe ein faktisches Unterordnungsverhältnis. Die Urteile sind noch nichts rechtskräftig.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Uber
77 Interaktionen
Neues Urteil
Uber_JSVP_T
74 Interaktionen
SVP nun gegen Gesetz
Coronavirus
93 Interaktionen
Kein Pardon
spusu
spusu

MEHR GERICHT

elon musk
5 Interaktionen
Doge-Behörde
Alberto Fernández
Argentinien
Trump mit Kappe
26 Interaktionen
Entlassung kassiert

MEHR AUS STADT ZüRICH

Chauffeure VBZ
25 Interaktionen
Steht Mangel an?
jason momoa
Stippvisite
Verbrenner
352 Interaktionen
Porsches und SUVs
FC Zürich
13 Interaktionen
2:1 über Yverdon