Flughafen

Zürich: Busse statt Skymetro am Flughafen – Wartezeiten verkürzt

Marie Augustin
Marie Augustin

Zürich,

Die Luftkissenbahn in Zürich wird verlängert, auch die Tunnel werden ausgebaut. Wegen der geringeren Auslastungsmöglichkeiten verkehren zusätzlich Busse.

skymetro luftkissenbahn busse
Die Luftkissenbahn Skymetro in Zürich wird dieses Jahr ausgebaut. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Skymetro soll erneuert und die Tunnel verstärkt werden.
  • Während der Umbauzeit ist immer nur ein Tunnel nutzbar.
  • Zu den Stosszeiten werden daher zusätzlich Busse verkehren.

Seit 20 Jahren befördert die Skymetro jährlich über acht Millionen Passagiere am Zürcher Flughafen.

Jetzt wird die Luftkissenbahn renoviert und von drei auf vier Wagen verlängert. Die Wagen selbst sollen dabei bestehen bleiben, an den Stationen sollen geringfügige Anpassungen erfolgen.

Damit werde sich am Flughafen Zürich die Fahrtzeit zwischen Airside-Center und Midfield-Terminal um rund 20 Sekunden erhöhen, berichtete der «Tagesanzeiger».

Zudem soll die Transportkapazität erhöht und so die Wartezeit für beide Passagierzonen verkürzt werden.

Sind dir die Kondensstreifen am Himmel wegen der Friedenskonferenz aufgefallen?

Für den Umbau der Tunnelröhren sind jeweils sechs bis sieben Monate veranschlagt.

Wie der «Tagesanzeiger» weiter schreibt, stehe währenddessen immer nur eine Röhre für den Metro-Verkehr zur Verfügung.

In Zeiten hoher Auslastung sollen Busse die Reisenden unterstützend vom und zum Midfield transportieren.

Kommentare

User #5533 (nicht angemeldet)

Bei den erwähnten angeblichen 8 Millionen Passagiere pro Tag, würden vermutlich auch 2000 neue Busse nicht reichen. Dafür bekäme der Flughafen eine Busse, denn er kann seinen Beförderungsauftrag nicht erfüllen. In Zürich müssten Flieger im Sekundentakt starten, wie sonst könnte man soviele Leute pro Tag befördern? Bei durchschnittlich 180 Plätzen pro Flieger wären das stolze 44'444 Starts und Landungen pro Tag. Heisst auch aufgrund der Betriebszeiten müsssten 2'777 Flieger pro Stunden landen und/oder abheben, das entspricht einem Takt von 1.29 Sekunden.

User #6410 (nicht angemeldet)

Wieso bekommt man eine Busse? Oder meinen die Busse ? Oder Busse?

Weiterlesen

Flughafen Zürich
8 Interaktionen
Gepäckkontrolle
Flugahfen Zürich
71 Interaktionen
Lämpli gehen aus
Marihuana sichergestellt.
10 Interaktionen
Flughafen Zürich ZH
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR FLUGHAFEN

Flugverkehr
4 Interaktionen
Schadenersatz
a
15 Interaktionen
Flughafen Toronto
Weiwei
6 Interaktionen
Chinesischer Künstler

MEHR AUS STADT ZüRICH

Schweizer Nati Island
2 Interaktionen
EM-Gegner
Wetter Februar
7 Interaktionen
Mild, kaum Regen
Benjamin Mendy FC Zürich
3 Interaktionen
Star-Zugang
Migros Bank
1 Interaktionen
Wieder komplett