Zweiter Jahrestag des Coronavirus in der Schweiz

Elisa Jeanneret
Elisa Jeanneret

Bern,

Vor genau zwei Jahren meldete das BAG den ersten Corona-Fall in der Schweiz. Mit dem heutigen Wissen erscheinen damalige Aussagen in ganz neuem Licht.

Coronavirus Schweiz Jahrestag
Die Medienkonferenz zum ersten bestätigten Fall des Coronavirus in der Schweiz, 25. Februar 2020. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der erste bestätigte Fall des Coronavirus in der Schweiz wurde vor zwei Jahren gemeldet.
  • Drei Tage später galt in der Schweiz die besondere Lage.
  • Grosse Sorgen machte man sich zwar nicht, hielt eine Pandemie aber für «möglich».

Am 25. Februar 2020 wird der erste Fall des Coronavirus in der Schweiz nachgewiesen. Das ist punktgenau zwei Jahre her. Der Rückblick auf scheinbar längst vergangene Zeiten.

Am selben Tag teigt die Anzahl der aufgrund des Coronavirus verstorbener Menschen in Italien auf sieben. Bewohnende in Chiasso TI hatten keine Angst, aber Respekt, wie sie in einer Strassenumfrage erzählen. «Es ist alles abgesperrt in Norditalien», sagte eine ältere Frau. «Man muss die Sache ernst nehmen.»

00:00 / 00:00

Die Nau-Strassenumfrage in Chiasso zum Coronavirus. - Nau.ch

Andere zeigten sich entspannter. Vielleicht sei es in China ein Problem, aber nicht hier, sagte ein junger Mann. Der Bundesrat sah das anders: Die Lage sei besorgniserregend, sagte er bei einem Auftritt vor den Medien einen Tag zuvor. Aber Grenzschliessungen kämen noch nicht infrage.

00:00 / 00:00

Interview mit Gesundheitsminister Alain Berset. - Nau.ch

Die einzigen Massnahmen gegen das Coronavirus zu diesem Zeitpunkt waren Hände waschen und nicht in die Hände niesen. Es solle mehr getestet und eine Informationskampagne gestartet werden. Die WHO warnte vor einer «möglichen Pandemie». Kaum jemand konnte erahnen, was dies – und für wie lange – für Folgen nach sich ziehen könnte.

Daniel Koch, der später zu «Mister Corona» gekürt wird, sagte an derselben Medienkonferenz noch: «Man muss jetzt auch nicht übertreiben und den Weltuntergang heraufbeschwören.» Solange die Schweiz keine Fälle habe, würden keine Massnahmen ergriffen.

00:00 / 00:00

Interview mit Daniel Koch, Leiter Abteilung Übertragbare Krankheiten BAG. - Nau.ch

Als hätte es Koch herausgefordert, wird ein Tessiner am nächsten Tag positiv auf das Coronavirus getestet. Die Behörden reagieren sofort.

Ab dem 28. Februar 2020 gilt bereits die besondere Lage – vorerst nur bis zum 15. März. Zu diesem Zeitpunkt verzeichnete die Schweiz acht Corona-Fälle.

Coronavirus Broschüre Flyer BAG
Ein Mitarbeiter der Bundeszollverwaltung verteilt an der schweizerisch-italienischen Grenze Broschüren über die Präventionskampagne des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) gegen die Ausbreitung des Coronavirus, am 27. Februar 2020 in Chiasso. - Keystone

Bald folgte, wir wissen es, einen kompletten Shutdown der Schweiz: Homeoffice, geschlossene Schulen und Läden, alles, was zu einer Pandemie dazugehört. Dann wird über die Monate gelockert, verschärft und wieder gelockert.

Inzwischen zählt die Schweiz, zwei Jahre später, 12'700 Todesopfer wegen des Coronavirus. Das Bundesamt für Gesundheit meldete heute 17'663 Neuinfizierte. Im Vergleich zum 25. Februar 2020 ist dies eine Zunahme von 1,7 Millionen Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

BAG Coronavirus Schweizer
1’338 Interaktionen
BAG-Direktor
Coronavirus - China
702 Interaktionen
In Como (It)
Strassenumfrage coronavirus chiasso
60 Interaktionen
Umfrage in Chiasso
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR CORONAVIRUS

basel covid mutter
2 Interaktionen
Basel
Corona
11 Interaktionen
Corona
schule nach corona symbol
6 Interaktionen
Fünf Jahre danach
corona
42 Interaktionen
Corona

MEHR AUS STADT BERN

Taucher
3 Interaktionen
In Bern
Kanton bern
1 Interaktionen
Bern
Piratenpartei
1 Interaktionen
Neue Partei
yb
368 Interaktionen
VAR ist blind!