5G

5G-Spezialist Ericsson soll für SBB ein neues Funknetz planen

Kaltrina Iljazi
Kaltrina Iljazi

Bern,

Die SBB erteilt der schwedischen Firma Ericsson den millionenschweren Auftrag für die Planung des neuen Funknetzes.

ericsson
Das SBB Logo im Reisezentrum Zürich. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ericsson plant ein neues Funknetz für die SBB.
  • Der öffentliche Rahmenvertrag ist 8,7 Millionen schwer.

Für die Planung eines neuen Funknetzes hat die SBB einen Auftrag an den schwedischen 5G-Spezialisten Ericsson erteilt.

Das Unternehmen konnte sich gegen seine Konkurrenz durchsetzen und erhält einen öffentlich ausgeschriebenen Rahmenvertrag, der 8,7 Millionen schwer ist.

Für die Kommunikation und für die Systeme der Zugbeeinflussung baut und betreibt die SBB ein eigenes Mobilfunknetz (GSM-R). Wie «Inside IT» berichtet, soll ab 2023 parallel ein Mobilfunknetz der Nachfolgegeneration entstehen. Der 5G-Sandart gilt als sicherer und leistungsfähiger.

Der schwedische Tech-Konzern soll nicht nur die Funknetzplanung, sondern auch die Nichtionisierte Strahlung (NIS) berechnen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bahnhof Zug
1 Interaktionen
Zug
wickeln
218 Interaktionen
Eltern sauer
SBB App
13 Interaktionen
Update
Shopping
12 Interaktionen
Shopping

MEHR 5G

5G Umrage Zustimmung
77 Interaktionen
Trendwende
5G-Antenne
2 Interaktionen
«Ortsbild zerstört»
5G-Antenne
3 Interaktionen
Altikon ZH
5G-Ausbau
2 Interaktionen
5G

MEHR AUS STADT BERN

Velostation Welle 7
1 Interaktionen
Bern
Nicolas Lutz
2 Interaktionen
Bern