Alpiq

Alpiq macht 2019 erneut Verlust

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lausanne,

Beim Energiekonzern Alpiq ist die Schweizer Stromproduktion nach wie vor defizitär und auch insgesamt blieb im vergangenen Jahr ein Verlust. Im neuen Jahr dürfte es aber ganz sicher besser werden.

Der Stromkonzern Alpiq hat im Geschäftsjahr 2019 erneut einen Verlust geschrieben. Es zeichnet sich aber ein Besserung ab.(Archivbild)
Der Stromkonzern Alpiq hat im Geschäftsjahr 2019 erneut einen Verlust geschrieben. Es zeichnet sich aber ein Besserung ab.(Archivbild) - sda - KEYSTONE/URS FLUEELER

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Umsatz brach 2019 um 21 Prozent auf 4,10 Milliarden Franken ein, wie Alpiq am Montag mitteilte.

Im fortgeführten Geschäft erreichte der operative Gewinn (EBITDA) zwar 168 Millionen nach 9 Millionen im Vorjahr. Es kam aber zu Abschreibungen und Wertminderungen in der Höhe von 401 Millionen. Unter dem Strich blieb daher ein Verlust von 226 Millionen im fortgeführten Geschäft nach einem solchen von 261 Millionen.

Es war das erste vollständige Jahr nach dem Verkauf des Industriebereichs Ende Juli 2018 und der Rückkehr zum traditionellen Geschäft, der Stromproduktion.

Die neuen erneuerbaren Energien und der internationale Energiehandel hätten ein gutes Jahr gehabt, während unter anderem der strategisch wichtige Kohleausstieg das Ergebnis belastet habe, hiess es von Alpiq zum Ergebnis. Die Gesellschaft verkaufte 2019 die beiden tschechischen Kohlekraftwerken Kladno und Zlín.

Für das Jahr 2020 ist bereits eine Erholung absehbar wegen der rollierenden Preis- und Währungsabsicherung. Will heissen: Die Preise für die Stromproduktion werden grösstenteils für drei Jahre im Voraus abgesichert, die Erholung - nach einem massiven Preisverfall - seit Anfang 2016 wird sich somit zeitverzögert im Ergebnis niederschlagen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Winterthur
48 Interaktionen
Winterthur
Meghan Markle
14 Interaktionen
Versöhnung?

MEHR IN NEWS

7 Interaktionen
126 Stutz pro Ticket
Kantonspolizei Thurgau
1 Interaktionen
Neukirch TG
Gotthard
7 Interaktionen
Lange Wartezeit
2 Interaktionen
Nach Unwetter

MEHR ALPIQ

Alpiq CEO Kanngiesser
24 Interaktionen
Energiewende
Alpiq
2 Interaktionen
«Markt-Benchmarks»
Alpiq
7 Interaktionen
23 Prozent
Alpiq-Chefin
47 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS LAUSANNE

Steuern kanton waadt
26 Interaktionen
Rechen-Fehler
Rega-Basis
Modernisierung
ceo laurent freixe nestlé
3 Interaktionen
Zustimmung
Laurent Freixe
3 Interaktionen
Kehrtwende