AMS AG will autonomes Fahren revolutionieren

Lina Schlup
Lina Schlup, awp

Österreich,

Der Hersteller AMS AG arbeitet mit Ibeo Automotive Systems und ZF Friedrichshafen zusammen. Sie wollen den Durchbruch im Bereich autonomes Fahren schaffen.

AMS AG
Das Firmenlogo der AMS AG in Rapperswil-Jona. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die AMS AG geht eine Partnerschaft im Bereich autonomes Fahren ein.
  • Sie arbeitet mit Ibeo Automotive Systems und ZF Friedrichshafen zusammen.
  • Gemeinsam wollen sie den Bereich autonomes Fahren revolutionieren.

Der Sensorhersteller AMS AG arbeitet mit den deutschen Unternehmen Ibeo Automotive Systems und ZF Friedrichshafen zusammen. Durch gemeinsame Forschung wollen die Unternehmen der sogenannten LiDAR-Technologie im Bereich autonomes Fahren zum Durchbruch verhelfen.

AMS AG
Die AMS AG will autonomes Fahren revolutionieren: Ein Auto fährt auf der geplanten Teststrecke für automatisiertes Fahren im Stadtverkehr. - dpa

Bei LiDAR handelt es sich den Angaben zufolge um eine optische Sensor-Technologie, die Abstand und Richtung der umgebenden Objekte misst. Das indem sie diese mit einem Laserstrahl beleuchtet und die Reflexion erfasst.

AMS AG werde seinerseits die VCSEL-Technologie in die Forschungsgemeinschaft einbringen, teilte das Unternehmen heute Montag mit. Finanzielle Details zur Zusammenarbeit werden in der Mitteilung nicht gemacht.

Kommentare

Weiterlesen

Teaser Happimeter
6 Interaktionen
Forscher erklärt
Autonomes Fahren
5 Interaktionen
Roboterautos
Solarium
7 Interaktionen
Gefährliche Strahlen
spusu
spusu

MEHR IN NEWS

berlinale
Berlinale 2025
Genf
2 Interaktionen
Genf
19 Interaktionen
Rückstände
Verdi
Ausfälle

MEHR AUS ÖSTERREICH

paulina swarovski
2 Interaktionen
Hochzeitsglocken
Österreich neue Regierung
21 Interaktionen
Österreich
René Benko
4 Interaktionen
In Österreich