Arbeitsmarkt

Arbeitsmarkt entwickelt sich auch im November positiv

AFP
AFP

Deutschland,

Deutschlands Arbeitsmarkt hat sich ungeachtet der sich wieder zuspitzenden Corona-Lage auch im November positiv entwickelt: Die Zahl der Arbeitslosen verringerte sich gegenüber dem Vormonat um 60.000 auf 2,317 Millionen und sank damit «deutlich», wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Dienstag in Nürnberg mitteilte.

Logo der Bundesagentur für Arbeit
Logo der Bundesagentur für Arbeit - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Arbeitslosenquote sinkt auf 5,1 Prozent.

Die Arbeitslosenquote ging um 0,1 Prozentpunkte auf 5,1 Prozent zurück. Gegenüber dem November des Vorjahres 2020 bedeutet dies einen Rückgang um 382.000 Arbeitslose oder 0,8 Prozentpunkte.

«Am Arbeitsmarkt hat sich die Erholung der letzten Monate fortgesetzt», erklärte BA-Chef Detlef Scheele. «Folgen der aktuellen, besorgniserregenden Corona-Situation in Deutschland zeigen sich bislang kaum.»

Auch die Inanspruchnahme der Kurzarbeit ging laut Daten der BA zuletzt weiter zurück. Im September - dem aktuellsten Monat, für den Zahlen zur tatsächlichen Inanspruchnahme verfügbar sind - waren 751.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Kurzarbeit. Ihren Höhepunkt hatte die Kurzarbeit in Deutschland im April 2020 Jahres zu Beginn der Corona-Pandemie mit knapp sechs Millionen Beziehern erreicht.

Kommentare

Weiterlesen

a
19 Interaktionen
«Rasende Sorgen»
a
3 Interaktionen
Mit SPD – oder AfD?

MEHR IN NEWS

goldener bär
Filmpreis
messerangriff
In Mulhouse
weidel
68 Interaktionen
Wahlerfolg
a
4 Interaktionen
13 Grad

MEHR ARBEITSMARKT

Teilzeitarbeit Bau
4 Interaktionen
Arbeitsmarkt
Arbeitsmarkt
1 Interaktionen
Am Arbeitsmarkt
Schweizer Arbeitsmarkt
4 Interaktionen
Lohnschutz
5 Interaktionen
Arbeitsmarkt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

7 Interaktionen
Befragung
christian lindner
Wahlschlappe
Leonidas Stergiou
1 Interaktionen
Stergiou spielt durch
Bayern München
Sorge um Kimmich