Bitcoin-Hashrate bricht wegen Unwetter in den USA zusammen
Aufgrund der extremen Unwetter in den USA ist die Bitcoin-Hashrate zusammengebrochen. Viele US-Mining-Unternehmen haben ihre Anlagen heruntergefahren.

Das Wichtigste in Kürze
- Die extreme Wetterlage in den USA hat auch einen Einfluss auf die Kryptowährungen.
- Die Bitcoin-Hashrate ist zeitweise um über 30 Prozent eingebrochen.
Während der Weihnachtsfeiertage ist die Hashrate des Bitcoin-Netzwerks vorübergehend um über 30 Prozent eingebrochen. Wie «Heise» berichtet, hängt dies mit der extremen Wetterlage in den USA zusammen.
Viele US-Mining-Unternehmen hätten ihre Anlagen vorübergehend heruntergefahren. Damit soll das Stromnetz stabilisiert werden.
Due to the extreme weather conditions in #Texas, we will be closing down our Rockdale Facility to ensure the safety of our team members. Stay tuned for updates.
— Riot Platforms, Inc. (@RiotPlatforms) December 21, 2022
Laut Zahlen von «Coinwarz» lag die Rate am 24. Dezember kurzzeitig bei maximal über 170'000 Exahashes/Sekunde. Seitdem ist sie aber wieder deutlich gestiegen.
Die Hashrate misst die Schürfleistung im Bitcoin-Netzwerk. Die Rechenleistung, welche weltweit aktuell fürs Bitcoin-Mining verwendet wird, korreliert mit der Zahl der Hashrate.