Bitcoin: Pantera-Gründer unterstützt Trumps Reserve-Vorschlag

Juli Rutsch
Juli Rutsch

USA,

Dan Morehead, Gründer von Pantera Capital, unterstützt den Vorschlag für eine strategische Bitcoin-Reserve in den USA und argumentiert für eine Abkehr von Gold.

Bitcoin El Salvador
Der Bitcoin hat sich in El Salvador nicht als praktisch erwiesen. (Symbolbild) - Pexels

Der Gründer und CEO von Pantera Capital, Dan Morehead, hat sich kürzlich in einem CNBC-Interview für Bitcoin als strategische Reserve ausgesprochen. Pantera Capital ist ein US-amerikanischer Hedgefonds und Risikokapitalgeber mit Fokus auf digitale Vermögenswerte.

Morehead betonte die Überlegenheit der wachsenden Kryptowährung gegenüber traditionellen Reserven. Die USA würden Gold im Wert von 600 Milliarden Dollar lagern. Digitales Gold wie der Bitcoin sei aber viel besser, zitiert «ChainCatcher» den Milliardär.

Gold adé: Bitcoin soll Reserven übernehmen

Morehead argumentierte, dass die USA als Weltreservewährung keine anderen Währungen speichern müssen.

Pantera Capital
Dan Morehad, CEO von Pantera Capital, spricht für eine Abkehr von Gold als Reserve. - Pantera Capital Screenshot

«Die USA besitzen bereits 1% der weltweiten Bitcoins. Es wäre grossartig, wenn die USA hier die Führung übernehmen würden», führte Morehead laut «ChainCatcher» aus.

Der Pantera-Gründer sieht enormes Wachstumspotenzial für die beliebte digitale Währung.

Institutionelles Interesse wächst

Morehead betonte die noch geringe institutionelle Beteiligung am Kryptomarkt. Doch der Pantera-Gründer erwartet eine Zunahme des institutionellen Interesses.

Mit der Amtsübernahme von Donald Trump rechnet er mit unterstützenden Rahmenbedingungen für digitale Vermögenswerte. Morehead prognostiziert eine beeindruckende Zukunft für die beliebte Kryptowährung.

Hast du in Bitcoin investiert?

«Das bringt es auf eine Marktkapitalisierung von 15 Billionen Dollar, was im Vergleich zu 500 Billionen Dollar an Finanzanlagen immer noch relativ klein erscheint», führte er gemäss «Mitrade» aus.

Regulatorische Klarheit als Schlüssel

Morehead erwartet für 2025 ein entscheidendes Jahr für Kryptowährungen. Mit regulatorischer Klarheit rechnet er mit einem signifikanten Anstieg des institutionellen Interesses.

Bitcoin el salvador
El Salvador hatte sein Bitcoin-Gesetz für eine IWF-Deal angepasst. - Depositphotos

Der Bitcoin habe sich in diesem Jahr mehr als verdoppelt, aber das sei nicht ungewöhnlich, zitiert ihn «Crypto.news». Er sieht in der Preisentwicklung von Bitcoin eine konsistente Verdoppelung über das letzte Jahrzehnt.

Kommentare

User #1869 (nicht angemeldet)

Gold ist ein existierendes Edelmetall. Ein begrenzter Rohstoff, der weltweit gebraucht wird. Kryptos sind immer heisser werdende Luft und kein „digitales Gold“ auch wenn einem die KI Bilder was Anderes suggerieren…

User #4670 (nicht angemeldet)

Donald Trump ist in 34 Fällen für Geldbetrugs verurteilt, kauft nzr keine Krypto oder Krypto-Token. Trumps ehemaliger Justizminister Bill Barr sagte im Juni gegenüber CBS: „Er ist ein vollkommener Narzisst. Und er verhält sich ständig rücksichtslos. Er wird seine eigenen Interessen und die Befriedigung seines Egos immer über alles andere stellen, einschließlich der Interessen des Landes. Unser Land kann für einen so gestörten Mann keine Therapiesitzung sein.“

Weiterlesen

warnt vor bitcoin
6 Interaktionen
Bern
Bitcoin el salvador
6 Interaktionen
US-Wahlkampf
Bitcoin
13 Interaktionen
Allzeithoch
spusu
spusu

MEHR IN NEWS

Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Anschlag?
corona neue mutation
1 Interaktionen
HKU5-CoV-2
Einbrecher
Glarus
SMS Betrug Handy
2 Interaktionen
Schutz ab April

MEHR BITCOIN

pi network
18 Interaktionen
Kryptouniversum
Bitcoin el salvador
3 Interaktionen
IWF-Deal
Bitcoin
14 Interaktionen
Suche
Bitcoin
8 Interaktionen
Bitcoin

MEHR AUS USA

Stephen King
3 Interaktionen
«Putin-Lover»
Salman Rushdie Hadi Makar
3 Interaktionen
Mordversuch
blake lively
1 Interaktionen
Wegen Rechtsstreit
Justin Bieber
7 Interaktionen
«Druck, Angst»