Bitcoin: Trump beeinflusst Kurs

Juli Rutsch
Juli Rutsch

USA,

Trumps Versprechen, bei Sieg die USA zur «Krypto-Hauptstadt der Welt» zu machen, beeinflusst aktuell den Bitcoin-Kurs. Doch Anleger werden langsam skeptisch.

btc
Der BTC befindet sich derzeit im freien Fall. - Depositphotos

Seitdem Donald Trump versprach, «Bitcoin-Präsident» zu werden, war der Kurs des Bitcoins zuletzt rasant angestiegen. Experten sahen bereits Potenzial für weitere Kursgewinne vor der US-Wahl.

Das berichtete unter anderem die «Tagesschau». Diese Aussagen markieren eine Kehrtwende.

Während seiner Präsidentschaft äusserte sich Trump noch negativ über Bitcoin. Nun wirbt er verstärkt um Wählerstimmen aus der Krypto-Community.

Auswirkungen auf den Bitcoin-Kurs

Trumps Krypto-Offensive zeigt Wirkung am Markt. Der Bitcoin-Kurs stieg in den letzten Handelstagen in Richtung Allzeithoch.

nvidia trump
Trumo hält an seinen Einschränkungen für Chiphersteller stritk fest. - Depositphotos

Prominente Krypto-Investoren wie die Winklevoss-Zwillinge setzen auf einen Wahlsieg Trumps. Auch Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets.

Er rechnet damit, dass der Bitcoin mittel bis langfristig die 100'000-Dollar-Marke ansteuere, sollte Trump gewinnen.

Kursanstieg nach Trump-Versprechen

Wie «finanzen.net» berichtet, kam es zu Gewinnmitnahmen, nachdem der Kurs über 63'000 US-Dollar geklettert war.

Grossinvestoren, sogenannte Wale, haben in den letzten 24 Stunden über 20'000 BTC verkauft. Dies entspricht einem Wert von etwa 1,28 Milliarden US-Dollar (umgerechnet rund 1,1 Milliarden Franken).

«finanzen.net» betont, dass solche Verkaufsphasen nach starken Kursanstiegen üblich sind.

Anleger reagieren zunehmend skeptisch

Doch aktuell konsolidiert der Bitcoin-Kurs nach dem deutlichen Anstieg. Laut «Börse Frankfurt» sind die Siegchancen des republikanischen Kandidaten Donald Trump auf den Wettmärkten gesunken.

Dies hat zu Kursdruck auf den Bitcoin geführt. Experten können erkennen, dass kurz vor der US-Wahl die Nervosität am Kryptomarkt spürbar grösser werde.

Bitcoin
Die Krypto-Community könnte bei der US-Wahl eine wichtige Rolle spielen. - keystone

Anleger realisierten, dass ein Sieg Trumps nicht garantiert sei. Doch trotz kurzfristiger Schwankungen bleibt der langfristige Trend intakt.

Auswirkungen auf Trump

Der Ausgang der Wahl hat auch finanzielle Konsequenzen für Trump selbst. «Tagesschau» berichtet, dass Trumps Vermögen stark von der Kursentwicklung der Trump Media & Technology Group (TMTG) Aktie abhängt.

Sein 57-prozentiger Anteil an TMTG ist derzeit rund 4 Milliarden Dollar wert. Das US-Magazin Forbes schätzt Trumps aktuelles Nettovermögen auf 6,2 Milliarden Dollar (5,3 Milliarden Franken).

Kommentare

User #5270 (nicht angemeldet)

Trump hat nicht genug Reibach dafür, aber ein gewisser Tesla Gründer könnte durchaus mit seinem Bitcoinvolumen den Markt beeinflussen, was er aber natürlich nie machen würde (*griiiiins*)

User #5391 (nicht angemeldet)

Die USA als Krypto-Hauptstadt... wie soll das gehen? Nau-Logik.

Weiterlesen

bitcoin allzeithoch
24 Interaktionen
Bitcoin Kurs
Donald Trump
68 Interaktionen
Auf Stimmenfang
Kamala Harris Donald Trump
4’378 Interaktionen
US-Wahlen
Gesundheit Aargau
7 Interaktionen
Im Alltag

MEHR IN NEWS

Erdbeben in Myanmar
Nach Erdbeben
Drohnen
36 Interaktionen
Spionage
Muttermilch
3 Interaktionen
«Kann versterben»
festnahme
4 Interaktionen
Festnahme in Basel

MEHR BITCOIN

GameStop Logo Bitcoin
4 Interaktionen
Kryptowährung
Bitcoin Münzen
13 Interaktionen
Anleger vorsichtig
bitcoin
17 Interaktionen
Bitcoin-Prognose
gold und bitcoin symbol
8 Interaktionen
Finanzmärkte

MEHR AUS USA

Bruce Clover
Mit 92 Jahren
trump
46 Interaktionen
Trump bekräftigt
Trump
9 Interaktionen
Börsen reagieren
Lindsey Vonn Hündin Lucy
«Meine Prinzessin»