Byton spürt keinen Nachlass am Interesse für Elektroautos

Patrick Nüscheler
Patrick Nüscheler

USA,

Der chinesische Autohersteller Byton stellte an der Consumer Electronics Show in Las Vegas ihr Modell, den M-Byte, vor. Die Nachfrage bleibt konstant.

Byton
Die Serienversion des SUV-Modells M-Byte des Elektroauto-Herstellers Byton steht auf der Technik-Messe CES. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der E-Autohersteller Byton zeigt das Modell M-Byte an der «Consumer Electronics Show».
  • Die Nachfrage für das Elektroauto scheint nicht abzunehmen.
  • Der M-Byte soll 2021 für einen Preis von rund 44'000 Franken in Europa erhältlich sein.

Der chinesische Elektroautohersteller Byton ist dieses Jahr an der «Consumer Electronics Show» in Las Vegas vertreten. Dort stellt die Automobilfirma ihr Modell, den M-Byte, vor.

Dré Nitze-Nelson, der Director für User Experience Design, zeigte sich an der Messe erstaunt über das Interesse am M-Byte-Modell. Das berichtete das Newsportal «Vision Mobility». Die E-Auto-Krise soll laut ihm an Byton vorbeigezogen sein.

Die Nachfrage an den Elektroautos scheint sowohl in Asien wie auch in Europa und den USA ungebrochen zu sein. Der M-Byte soll im Jahr 2021 für einen Preis von rund 44'000 Franken im europäischen Markt starten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Sony Vision S
54 Interaktionen
Sony beweist
Byton
8 Interaktionen
Byton & Co.
byton
14 Interaktionen
Elektroauto

MEHR IN NEWS

Weleda
Wegen Zölle
gürtelrose impfung
1 Interaktionen
Studie
Benjamin Netanjahu
Nacht im Überblick
Ramsen SH
2 Interaktionen
Ramsen SH

MEHR AUS USA

donald trump
2 Interaktionen
Trump-Ankündigung
Becky Burke Jasmine Mooney
5 Interaktionen
Horror bei Einreise
donald trump
168 Interaktionen
Aufatmen
trump
1 Interaktionen
50 Prozent