Deutscher Maschinenbau: Keine Trendwende bei Bestellungen in Sicht

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die deutsche Maschinenbaubranche erlebt eine anhaltende Flaute, mit einem Rückgang der Bestellungen um 13 Prozent im November.

Die Talfahrt im deutschen Maschinenbau hat sich zum Jahresende 2023 fortgesetzt. Die Bestellungen sanken im November bereinigt um Preiserhöhungen (real) um 13 Prozent zum Vorjahresmonat. (Archivbild)
Die Talfahrt im deutschen Maschinenbau hat sich zum Jahresende 2023 fortgesetzt. Die Bestellungen sanken im November um 13 Prozent. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/DPA-Zentralbild/Z1020/_MARTIN SCHUTT

Die Talfahrt im deutschen Maschinenbau hat sich zum Jahresende 2023 fortgesetzt. Die Bestellungen sanken im November bereinigt um Preiserhöhungen (real) um 13 Prozent zum Vorjahresmonat, wie der Maschinenbauverband VDMA am Mittwoch in Frankfurt mitteilte.

«Eine Bodenbildung zur Beendigung dieser Talfahrt ist noch nicht in Sicht. Dazu müssten unsere Kunden weltweit erst wieder mehr Vertrauen in ein absehbares Wachstum und in stabile politische Prozesse fassen», erläuterte VDMA-Chefökonom Ralph Wiechers.

Die exportorientierte Branche mit mehr als einer Million Beschäftigten bekommt die lahmende Weltwirtschaft zu spüren.

Nachfrage nach «Made in Germany» schwächelt

Die Nachfrage nach Maschinen «Made in Germany» schwächelt. Im weniger schwankungsanfälligen Drei-Monats-Zeitraum September bis November 2023 sanken die Bestellungen den Angaben zufolge real um 12 Prozent zum Vorjahreszeitraum. Aus dem Inland kamen 17 Prozent weniger Aufträge, aus dem Ausland wurde ein Minus von 11 Prozent verbucht.

Der Maschinenbauverband hatte angesichts der anhaltenden Auftragsflaute unlängst seine Produktionsprognose für das laufende Jahr von bisher minus 2 auf minus 4 Prozent gesenkt. Für 2023 wird ein realer Produktionsrückgang von 1 Prozent erwartet.

Kommentare

User #2378 (nicht angemeldet)

Ich arbeite in der Werkzeugmaschinenindustrie. In DE spricht man von zum Teil schon 50% Auftragsrückgang. Das wird auch bei uns durchschlagen.

User #6262 (nicht angemeldet)

Komisch wo doch Habeck und die Ampel soooo viiiiel für Deutschland tut.

Weiterlesen

Maschinenbauer
9 Interaktionen
Im Juli
d
Ferienreif?

MEHR IN NEWS

Wladimir Putin
3 Interaktionen
Rüstung
brooklyn the division
«The Division 2»
Chemische Flüssigkeit
Schleitheim SH
Laut Berichten

MEHR AUS DEUTSCHLAND

russland
1 Interaktionen
DHL-Pakete in Flammen
Wirtschaft
1 Interaktionen
Dämpfer
lidl
4 Interaktionen
Bargeld-Service
fahndungsaufruf jauch
2 Interaktionen
Wegen Uhr