Gesetz

El Salvador setzt Gesetz für Bitcoin als Zahlungsmittel in Kraft

Keystone-SDA
Keystone-SDA

El Salvador,

Am Dienstag ist der Bitcoin in El Salvador offiziell als Währung eingeführt worden. Das mittelamerikanische Land ist der erste Staat, der diesen Schritt macht.

Bitcoin El Salvador
Wird im mittelamerikanischen Land El Salvador zum offiziellen Zahlungsmittel: der Bitcoin. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Als erstes Land führt El Salvador den Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel ein.
  • Ein entsprechendes Gesetz ist am Dienstag in Kraft getreten.
  • Jeder Händler muss die Digitalwährung annehmen, wenn es technisch möglich ist.

Die Digitalwährung Bitcoin ist in El Salvador zum gesetzlichen Zahlungsmittel geworden. Mit Inkrafttreten eines entsprechenden Gesetzes am Dienstag ging der mittelamerikanische Staat als erstes Land der Welt diesen Schritt. Das Gesetz sieht vor, dass jeder Händler Bitcoin als Zahlungsmittel annehmen muss, der technisch dazu in der Lage ist.

Auch Steuern können in der Kryptowährung bezahlt werden. Staatspräsident Nayib Bukele verkündete am Montag auf Twitter, das Land habe seine ersten 400 Bitcoin gekauft.

Auf den Tausch von Bitcoin soll in El Salvador, einem Land mit etwa sechs Millionen Einwohnern, keine Kapitalertragsteuer erhoben werden. Den Wechselkurs zum Dollar, der dort anstelle einer einheimischen Währung als offizielles Zahlungsmittel genutzt wird, soll der Markt frei entscheiden. Wer die digitale Geldbörse Chivo herunterlädt, bekommt nach Angaben von Bukele ein Startguthaben im Wert von 30 Dollar. Es soll auch 200 Chivo-Geldautomaten geben.

In El Salvador wird bisher mit Dollar gezahlt

Bitcoin ist die bekannteste Digitalwährung. Sie wird nicht von einer Zentralbank kontrolliert, sondern durch ein dezentrales, energieintensives Computerverfahren geschaffen. Die Kryptowährung gilt als Spekulationsobjekt und ist heftigen Kursschwankungen unterworfen.

Seit 2001 wird in El Salvador der Dollar als Zahlungsmittel benutzt. Dadurch ist das Land von der Geldpolitik der US-Notenbank abhängig. Für das Wirtschaftswachstum der Nation sei es nötig, eine digitale Währung zuzulassen. Deren Wert müsse allein von marktwirtschaftlichen Kriterien abhängen, heisst es im Gesetzestext.

Coronavirus
El Salvadors Staatschef Nayib Bukele. - AFP/Archiv

Zudem haben demnach etwa 70 Prozent der Einwohner keinen Zugang zu traditionellen Finanzdienstleistungen. Viele sind auf Geldsendungen ihrer Angehörigen in den USA angewiesen.

Nach einer Umfrage der Universidad Centroamericana mit 1300 Teilnehmern im August lehnen rund 70 Prozent der Salvadorianer das Bitcoin-Gesetz ab. Etwa so viele hatten demnach ungenaue Vorstellungen von Bitcoin: 4,8 Prozent der Befragten definierten sie korrekt als Kryptowährung.

Kommentare

Weiterlesen

Bitcoin
1 Interaktionen
Gemäss Analyst
bitcoin ethereum
10 Interaktionen
Erstes Land
haute ecole arc neuchâtel berne jura
3 Interaktionen
97 Millionen
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR IN NEWS

Stadtpolizei Zürich
Zürich
Schwer verletzt
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht
corona neue mutation
6 Interaktionen
HKU5-CoV-2

MEHR GESETZ

Schwyz
1 Interaktionen
Schwyz
donald trump
18 Interaktionen
Napoleon-Zitat
Sterbehilfe
1 Interaktionen
27 zu 13 Stimmen
Finnlands Verteidigungsminister Antti Häkkänen
5 Interaktionen
Gesetz

MEHR AUS EL SALVADOR

Bitcoin el salvador
3 Interaktionen
IWF-Deal
17 Interaktionen
Deal
Wurde 65 Jahren alt
Bitcoin El Salvador
23 Interaktionen
El Salvador