Elektroapparateverband rechnet mit Rückgang im ersten Quartal 2025
Nach einem erfolgreichen 2024 erwartet der Schweizer Elektroapparateverband nun leichte Rückgänge.
![Waschmaschinen in einem Geschäft](https://c.nau.ch/i/MNrJx/900/waschmaschinen-in-einem-geschaft.jpg)
Nach einem starken Jahr 2024 sieht der Schweizer Elektroapparateverband nun Wolken am Himmel aufziehen. Zumindest für das erste Quartal 2025 rechnet der Fachverband Elektroapparate für Haushalt und Gewerbe Schweiz (FEA) mit leichten Rückgängen.
Zurückzuführen sei dies aber auch auf das starke Schlussquartal 2024. Sowohl die Beschäftigungs- als auch die Ertragslage wurde von 95 Prozent der Unternehmen als befriedigend oder gut beurteilt, was als «fulminanter Jahresabschluss» bezeichnet werden könne, teilte der Verband am Dienstag mit.
Für das laufende Quartal sei indes «höchstens» mit einer Konsolidierung zu rechnen. Geringere Erwartungen äusserten die FEA-Mitglieder insbesondere beim Bestellungseingang. So erwarten nur noch 22 Prozent einen höheren Auftragsbestand. Im Vorquartal waren es laut FEA noch 40 Prozent.