EU

EU-Kommission gibt grünes Licht für Fusion von Veolia und Suez

AFP
AFP

Belgien,

Die oberste Kartellbehörde der EU hat am Dienstag die Fusion der beiden französischen Wasser- und Abfallkonzerne Veolia und Suez genehmigt.

Logos der Konzerne Veolia und Suez
Logos der Konzerne Veolia und Suez - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Französische Abfall- und Wasserkonzerne streben gemeinsam ökologischen Wandel an.

Nach einer monatelangen Übernahmeschlacht hatte Veolia sein Angebot für den ehemaligen Rivalen Suez im Frühjahr auf insgesamt 13 Milliarden Euro erhöht. Die Entscheidung der EU-Kommission ebnet nun den Weg für den Abschluss der Übernahme.

Um grünes Licht von Brüssel zu erhalten, hatte Veolia zugesagt, mehrere Geschäftsbereiche zu veräussern, darunter die Anteile von Suez an den kommunalen Wassermärkten in Frankreich. «Dank der sehr umfassenden Zusagen von Veolia konnte die Kommission den Zusammenschluss von Veolia und Suez genehmigen», sagte die EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager.

Dem Fusionsplan zufolge soll die Zahl der Beschäftigten bei Veolia von 180.000 auf 230.000 steigen und der Umsatz von 26 auf 37 Milliarden Euro anwachsen. Die beiden Konzerne wollen nach eigenen Angaben zum weltweit führenden «Superchampion des ökologischen Wandels» werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
54 Interaktionen
Nach Kritik
KI
25 Interaktionen
Wegen KI

MEHR IN NEWS

Bär
1 Interaktionen
50 Soldaten
Brand in Wernetshausen
Wernetshausen ZH
Zuger Polizei
Risch Rotkreuz ZG
Suckation in Trin
Trin GR

MEHR EU

Insel Malta
2 Interaktionen
Verstoss
Halbleiter
4 Interaktionen
Chip-Industrie
Designs
Verordnung
China
4 Interaktionen
Mangel

MEHR AUS BELGIEN

Boris Pistorius
13 Interaktionen
Haltung zur Nato
Frank-Walter Steinmeier
3 Interaktionen
Nato-Bündnis
Europaflaggen
1 Interaktionen
Nach Kritik
Steinmeier
2 Interaktionen
70 Jahre Bündnistreue