«Fitch Ratings» erhöht Einstufung von Russland nach oben

Fabian Aebischer
Fabian Aebischer

Russland,

Die Ratingagentur «Fitch Ratings» korrigiert die Einstufung der Kreditwürdigkeit Russlands auf BBB. Dies weil der politische Rahmen glaubwürdig sei.

Fitch Ratings
«Fitch Ratings» schätzt die Kreditwürdigkeit von Russland höher ein als zuvor. (Archiv) - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Kreditwürdigkeit von Russland wird von «Fitch Ratings» höher eingeschätzt als zuvor.
  • Grund dafür sei, dass der politische Rahmen glaubwürdig und konsistent sei.

Die Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit Russlands von BBB- auf BBB geändert. Zudem wurde sie mit einem stabilen Ausblick versehen, schreibt «Finanzen.ch». Fitch Ratings hob die Bonität an, weil der politische Rahmen in Russland glaubwürdig und konsistent sei.

Rund 2000 Mitarbeiter bei «Fitch Ratings»

Ratingagenturen sind private Firmen, welche Staaten oder die Bonität von Unternehmen mit einem Rating bewerten. Die Agentur, die Russland neu einschätzte, hat einen Firmensitz in New York und einen Firmensitz in London. Gemäss eigenen Angaben ist Fitch weltweit an 51 Standorten mit rund 2000 Mitarbeitern präsent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Die Reussbrücke
1 Interaktionen
Bei Realp UR

MEHR AUS RUSSLAND

Militärparade
12 Interaktionen
Gedenktage
Wladimir Putin
21 Interaktionen
Von 8. - 11. Mai
Kreml-Sprecher Dmitri Peskow
3 Interaktionen
Laut Kreml
Ukraine-Krieg
15 Interaktionen
Partnerschaft