Fake News

Frankreich schafft Behörde gegen Fake News

AFP
AFP

Frankreich,

In Frankreich soll eine neue Behörde ab September gegen Fake News vorgehen.

Frankreich schafft Behörde gegen Fake News
Frankreich schafft Behörde gegen Fake News - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Auch Bundestagswahl Ende September unter Beobachtung.

Regierungschef Jean Castex gab am Dienstag per Dekret den Startschuss für «Viginum». Zunächst sollen 50 Mitarbeiter gezielte Desinformationen aus dem Ausland aufspüren, die «grundlegende Interessen der Nation berühren».

Auch die Bundestagswahl in Deutschland am 26. September soll der Dienst unter die Lupe nehmen, «um Lehren daraus zu ziehen». In Frankreich finden in neun Monaten Präsidentschaftswahlen statt. Die neue Behörde untersteht dem französischen Generalsekretariat für nationale Verteidigung und Sicherheit (SGDSN), das Regierungschef Castex zuarbeitet.

Ende 2018 hatte das französische Parlament zwei umstrittene Gesetze gegen Fake News verabschiedet. Präsident Emmanuel Macron will damit die Verbreitung von Gerüchten und Falschaussagen in Wahlkampfzeiten verhindern, hinter denen er unter anderem Russland vermutet. Kritiker warnen vor einer Einschränkung der Meinungsfreiheit.

Kommentare

Weiterlesen

donald trump
248 Interaktionen
Zölle
SRF
42 Interaktionen
Sendung gestrichen

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Kein Verzicht
Keith Kellogg
In London
Mineralwasser
70 Interaktionen
Test zeigt
Gaza
Explosion in Gaza

MEHR FAKE NEWS

donald Trump
33 Interaktionen
Donald Trump
teenager künstliche intelligenz
12 Interaktionen
Umfrage zeigt
Neue Satireshow
Fake News
328 Interaktionen
Aufklärung leidet

MEHR AUS FRANKREICH

Paris
Robert Pattinson
2 Interaktionen
Star-Power
François Bayrou
Missbrauch