Siemens

Fridays for Future demonstriert gegen Siemens

AFP
AFP

Deutschland,

Die Klimaschutzbewegung Fridays for Future will am Freitag wegen eines Auftrags für eine Kohlemine in Australien bundesweit gegen Siemens protestieren.

Siemens Chef
Siemens-Chef Joe Kaeser. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Siemens plant eine Zusammenarbeit mit einer australischen Kohlemine.
  • Aktivisten von Fridays for Future wollen am Freitag dagegen demonstrieren.
  • Australien gilt als grösster Kohle-Exporteur weltweit.

Mit einer 24-stündigen Mahnwache im Anschluss an ihren wöchentlichen Klimastreik wollen die Aktivisten in München ein Zeichen setzten. Dieses gilt gegen die geplante Beteiligung von Siemens am Bau der Carmichael-Mine in Queensland.

Die Aktion soll demnach Teil von Demonstrationen «in über 20 Städten» sein. Luisa Neubauer und Nick Heubeck der Bewegung hatten in der «Welt» vom Dienstag bereits «im ganzen Land Streiks» angekündigt. Sie forderten Siemens-Chef Joe Kaeser auf, «den Auftrag in Höhe von etwa 20 Millionen Euro abzulehnen».

Bis 2023 klimaneutrales Unternehmen

«Siemens rühmt sich damit, bis 2030 klimaneutral werden zu wollen und unterstützt gleichzeitig den Bau einer Kohlemine. Deren Betrieb macht die Einhaltung der Klimaziele quasi unmöglich», kritisierte nun Fridays for Future in München. Die Mine wäre eine der grössten der Welt «und würde jährlich zusätzlich 705 Millionen Tonnen CO2 ausstossen».

greta thunberg
Die Begründerin von Friday for Futures, Greta Thunberg. - Keystone

Das Münchner Unternehmen erhielt den Auftrag, die Signalanlage für die Gleise der Mine beizusteuern. «Wir verstehen, dass sich viele Menschen gerade für dieses Projekt so besonders interessieren und einsetzen.»

Entscheidung bis Ende Woche

Dies hatte Siemens nach Kritik Mitte Dezember erklärt. Der Konzern verfolge aber «im Kampf gegen den Klimawandel einen deutlich breiteren Ansatz». Kaeser schrieb auf Twitter, er wolle sich das Projekt «sorgfältig ansehen» und sich bald zurückmelden.

kohlewerk
Das Kohlewerk Hazlewood in Australien. - Keystone

«Dieser Abwägungsprozess läuft noch», sagte ein Unternehmenssprecher der Nachrichtenagentur AFP am Mittwoch. Aus Unternehmenskreisen hiess es aber, dass Siemens womöglich noch zum Ende der Woche eine Entscheidung zum Projekt treffen könnte.

Kommentare

Weiterlesen

Fridays for Future
8 Interaktionen
Kohlebergwerk
fridays for future
60 Interaktionen
«Bald nicht dabei»
11 Interaktionen
Stockholm
Everyman
1 Interaktionen
Erektionsproblem

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
48 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
88 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
31 Interaktionen
Washington

MEHR SIEMENS

Siemens
Siemens
siemens energy windenergie
Operative Verluste
siemens healthineers
Siemens Healthineers

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern München
Sorge um Kimmich
Tino Chrupalla afd
4 Interaktionen
Medienbericht
berlinale
Berlinale 2025
Verdi
Ausfälle