Googles Werbegeschäft wächst weiterhin deutlich

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Googles Werbegeschäft wächst weiterhin schnell.

Vor allem das Werbegeschäft von Google sorgt für Umsatzwachstum. Foto: Jeff Chiu/AP/dpa
Vor allem das Werbegeschäft von Google sorgt für Umsatzwachstum. Foto: Jeff Chiu/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Die Anzeigenerlöse stiegen im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um gut zehn Prozent auf 65,85 Milliarden Dollar. Der Quartalsgewinn der Konzernmutter Alphabet sprang um ein Drittel auf 26,3 Milliarden Dollar.

Die Werbeerlöse von Google sind nach wie vor die Basis des Alphabet-Geschäfts. Die Videotochter Youtube steuerte dazu 8,9 Milliarden Dollar bei – gut zwölf Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Das entsprach den Erwartungen der Analysten.

Die Aktie legte im nachbörslichen Handel um rund vier Prozent zu. Insgesamt wuchs der Alphabet-Umsatz um 15 Prozent auf 88,27 Milliarden Dollar.

Die Entwicklung von Googles Werbegeschäft wird sehr genau beobachtet. Eine zentrale Frage ist, ob Versuche von Konkurrenten, mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) direkte Antworten statt Links anzuzeigen, eine Spur bei Googles Suchmaschine hinterlassen.

Bei den sogenannten «anderen Wetten» – Zukunftsprojekten wie selbstfahrende Autos oder Lieferdrohnen – stieg der Quartalsumsatz aller Firmen innerhalb eines Jahres von 297 auf 388 Millionen Dollar. Der operative Verlust des Bereichs lag bei rund 1,12 Milliarden nach knapp 1,2 Milliarden Dollar vor einem Jahr.

Kommentare

User #2061 (nicht angemeldet)

Komisch, wenn man soviel werbung schaltet in youtube videos. Rege mich immer auf wenn die werbung unterbrochen wird durch das video.

Weiterlesen

1 Interaktionen
Mountain View
Mountain View
Mountain View
Betreutes Wohnen
Betreutes Wohnen

MEHR IN NEWS

russland
Laut Kiew
russland
1 Interaktionen
Bedrohung
kuba
Santiago de Cuba
grönland
2 Interaktionen
Grönland

MEHR AUS USA

pete hegseth
1 Interaktionen
Chat-Skandal
Donald Trump Laura Loomer
5 Interaktionen
Zu wenig loyal
Howard Lutnick
3 Interaktionen
Zollpaket