Grüne fordern FDP-Minister Wissing nach Mobilitätsgipfel zum Handeln auf

AFP
AFP

Deutschland,

Nach dem Mobilitätsgipfel in Berlin haben die Grünen an Bundesverkehrsminister Volker Wissing von der FDP appelliert, sich «konsequent» für die Förderung der Elektromobilität einzusetzen.

Elektroauto mit Ladekabel
Elektroauto mit Ladekabel - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Teilnehmer von Spitzengespräch bekräftigen E-Auto-Ziel für 2030.

Wissing müsse «jetzt handeln, und den Masterplan Elektromobilität endlich konsequent umsetzen», sagte der verkehrspolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Stefan Gelbhaar, den Zeitungen der Mediengruppe Bayern (Mittwochsausgaben).

Gelbhaar warf Wissing und der FDP vor, für ein «Umsetzungsdefizit» bei der E-Mobilität verantwortlich zu sein. Der Grünen-Politiker richtete auch den Appell an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), er solle Wissing «klar machen, was die Zeit geschlagen hat».

Der Mobilitätsgipfel unter Leitung des Kanzlers hatte am Dienstag das Ziel bekräftigt, bis zum Jahr 2030 mindestens 15 Millionen vollelektrische Autos auf Deutschlands Strassen zu bringen. Regierungssprecher Steffen Hebestreit teilte mit, bei dem Treffen habe Einigkeit darüber geherrscht, «dass ein rascher Hochlauf der E-Mobilität erforderlich ist, um die Klimaziele im Verkehr zu erreichen».

An dem Gipfel hatten die Ministerinnen und Minister der Ressorts Verkehr, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Arbeit sowie Vertreterinnen und Vertreter von Ländern und Kommunen, Gewerkschaften und Wissenschaft sowie der Automobil- und Mobilitätswirtschaft teilgenommen.

Kommentare

Weiterlesen

Trump Selenskyj
712 Interaktionen
Selenskyi-Treffen
Mieten
20 Interaktionen
Leere Wohnungen

MEHR IN NEWS

Trauernde
Buenos Aires
Kardinal Marx
Wer wird neuer Papst?
Grossen St. Bernhard
Martigny VS
1 Interaktionen
Ein Verletzter

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundesliga
BVB jubelt spät
Tragödie in Weilburg
2 Interaktionen
Nach Machtkampf