Hotellerie nach Logiernächteplus im November auf Rekordkurs

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuchâtel,

Die Schweizer Hotellerie könnte den Logiernächterekord von 2023 übertreffen.

Hotellerie
Nach der Corona-Pandemie ist die Schweizer Hotellerie auf Erholungskurs. - keystone

Die Schweizer Hotellerie hat im November deutlich mehr Logiernächte verzeichnet. Damit bleibt die Branche auf Kurs, den Logiernächterekord aus dem Jahr 2023 zu übertreffen. Im November legte die Hotellerie gegenüber dem Vorjahresmonat um 5,8 Prozent auf 2,39 Millionen Logiernächte zu, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Donnerstag mitteilte.

Sowohl bei den inländischen als auch bei den ausländischen Gästen nahmen die Logiernächte deutlich zu. Bei den Schweizer Gästen stieg die Zahl der Logiernächte um satte 8,0 Prozent auf 1,24 Millionen Logiernächten. Bei den Gästen aus dem Ausland waren es 1,15 Millionen Logiernächten (+3,6%). Allerdings ist der November für die hiesige Branche kein besonders wichtiger Monat.

Auf Kurs zur Überbietung des Rekords

Damit bleibt die Branche auf Kurs, den Rekordwert von 41,8 Millionen Logiernächten aus dem Jahr 2023 zu übertreffen. Von Januar bis November wurden bereits übermächtige Zahlen gezählt: Insgesamt gab es in diesem Zeitraum schon beeindruckende und rekordverdächtige Zahlen – nämlich insgesamt rund etwa knapp 39,4 Millionen Übernachtungen. Das sind 1,9 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Hotelleriesuisse
Neuausrichtung
Suzanne Lazy
2 Interaktionen
Museum Tinguely

MEHR IN NEWS

Flughafen Kansai
4 Interaktionen
12 Meter gesunken
Kolumnistin Verena Brunschweiger
3 Interaktionen
Dumme Sprüche
Schweiz
1 Interaktionen
Konflikte nehmen zu
Darya Kozyreva
5 Interaktionen
Anti-Krieg

MEHR AUS NEUCHâTEL

Schweizer Hotellerie
Im März 2025
Schweiz Bevölkerung
227 Interaktionen
Neue Prognose
Importpreisindex
0,1 Prozent
Nationalrat
Bericht enthüllt