Huawei Wechselrichter für Solar-Anlagen in Polen

Julian Blatter
Julian Blatter

Polen,

Huawei soll Wechselrichter an R.Power Group liefern. Damit sollen Solarprojekte in Polen realisiert werden.

huawei Fotovoltaikanlage
Eine Fotovoltaikanlage (Symbolbild). - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die polnische R.Power Group erteilt Huawei den Auftrag, 390 MWp Wechselrichter zu liefern.
  • Die Wechselrichter von Huawei sollen in Solarprojekten in Polen zum Einsatz kommen.

Die R.Power Group, eine der grössten Akteurinnen auf dem polnischen Fotovoltaik-Markt, hat einen Auftrag an Huawei erteilt. Das chinesische Unternehmen soll 390 MWp seiner intelligenten String-Wechselrichter für zahlreiche Solarprojekte in Polen liefern. Das teilt das polnische Unternehmen in einer Mitteilung mit.

Der Vertrag sieht vor, dass drei Typen von Huawei-Wechselrichtern eingesetzt werden, um die Leistung eines 390-MW-Portfolios von Solarprojekten zu maximieren. Die praxiserprobte Leistung, die geringe Ausfallrate und die hohen Energieerträge, verschaffen der Fotovoltaik-Lösung von Huawei einen Vorteil gegenüber anderen Standardlösungen.

Die R.Power Group erhielt an einer Auktion den Zuschlag für den Verkauf von Strom auf dem 390 MWp umfassenden Projektportfolio.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Axpo
Axpo Polska
Huawei Nova 9
1 Interaktionen
Starke Mittelklasse
windenergie
In Corona-Krise
Gesundheit Aargau
10 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

aces
«Aces»
Donald Trump Xi Jinping
Handelsstreit
Helikopterunfall
In Berner Alpen
Fernando Collor de Mello
Collor de Mello

MEHR AUS POLEN

Holocaust
Gedenkfeier
Fotografieren
1 Interaktionen
Verordnung
Brand
Bauarbeiter
EU Finanzminister
5 Interaktionen
EU Finanzminister