Demonstration

Landwirte kündigen neue Demonstration an

AFP
AFP

Deutschland,

Die Initiative «Land schafft Verbindung» hält an ihrem Protest gegen die neue Düngeverordnung und ein europäisches Klimaschutzgesetz fest.

Bauernprotest Ende November in Berlin
Bauernprotest Ende November in Berlin - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Protest gegen Umweltgesetzgebung am kommenden Dienstag geplant.

Sie rief am Mittwoch für den 14. Januar zu weiteren Traktor-Demonstrationen im gesamten Bundesgebiet auf. Der Termin sei «wichtig und wird daher aufrecht erhalten», teilte die Initiative mit. Die Bundesregierung komme den Bauern angesichts der geplanten Verschärfung der Düngeverordnung nicht wie gefordert entgegen.

«Land schafft Verbindung» hatte im Oktober bereits für Demonstrationen in 28 Städten mit rund 22.000 Traktoren und 100.000 Teilnehmern gesorgt. Ende November kamen dann tausende Landwirte mit ihren Traktoren zu einer Grosskundgebung am Brandenburger Tor nach Berlin.

Kommende Woche solle Berlin aber nicht zentrale Anlaufstelle werden: «Wir laufen der Politik nicht hinterher», sagte Maike Schulz-Broers von der Initiative der Nachrichtenagentur AFP. Die Politik solle auf die Initiative zukommen.

«Land schafft Verbindung» hat die Bundesregierung aufgerufen, die von der EU-Kommission geforderte und geplante Verschärfung des Düngerechts nicht umzusetzen und stattdessen «gemeinsam mit uns eine sach- und fachgerechte Verordnung zu schaffen». In der Tagesordnung zur Sitzung des Bundesratsausschusses für Agrarpolitik und Verbraucherschutz am 17. Januar finde sich aber kein entsprechendes Signal, kritisierte die Initiative am Mittwoch.

Ihr Protest richtet sich ausserdem gegen das neue EU-Klimaschutzprogramm Green Deal. «Dieses europäische Klimaschutzgesetz soll den unumkehrbaren Weg zu einer Null-Emissionsgesellschaft frei machen», einer der ersten Schritte sei eine zusätzliche Düngereduzierung. «Ein solches europäisches Null-Emissionsgesetz» will die Bauernbewegung nicht mittragen: «Die Folgen für die Landwirtschaft wären verheerend. Der Green Deal in der bisher erkennbaren Form muss daher verhindert werden.» Der deutsche Bauernverband dagegen hatte Ende Dezember angekündigt, das Programm aktiv unterstützen zu wollen.

Kommentare

Weiterlesen

fechten
22 Interaktionen
Israel brüskiert
Zug
229 Interaktionen
Blackout

MEHR IN NEWS

Luzerner Theater
Luzern
strandbad thun
Thun
Friedrich Merz
5 Interaktionen
Deutschland

MEHR DEMONSTRATION

Londons
28 Interaktionen
London
Argentine photographer Pablo Grillo injured during protest in Buenos Aires
1 Interaktionen
In Argentinien
zürich unfall
9 Interaktionen
Gestoppt
Herbert Kickl
26 Interaktionen
20'000 Menschen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

carsten maschmeyer
2 Interaktionen
«Hart aber fair»
Lufthansa
Tiefrote Zahlen
Sewing
39 Prozent
spotify
2 Interaktionen
Streamingdienst