Starbucks

Lieferdienste helfen Starbucks in der Corona-Krise

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Umsatz bei der US-Kaffeehauskette Starbucks ist während der Coronavirus-Zwangspause weniger stark zurückgegangen, als weithin erwartet worden war.

Starbucks Coffe
Eine Filiale der Kaffeekette Starbucks. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Starbucks Umsatz ist weniger stark zurückgegangen als bisher angenommen.
  • Viele Kunden liessen sich ihren Kaffee liefern oder nutzten Abholdienste.
  • Die Erlöse sanken im dritten Quartal weltweit um 40 Prozent.

Der Umsatz bei der US-Kaffeehauskette Starbucks ist während der Coronavirus-Zwangspause weniger stark zurückgegangen, als weithin erwartet worden war. Zahlreiche Kunden liessen sich ihren Kaffee liefern oder nutzten Abholdienste.

Dies gab das Unternehmen am Dienstag (Ortszeit) nach US-Börsenschluss bekannt. Die Erlöse sanken im dritten Quartal weltweit um 40 Prozent und in Amerika um rund 41 Prozent. Analysten hatten jedoch mit einem etwas stärkeren Minus gerechnet.

Der Gesamtumsatz schrumpfte rund 38 Prozent auf 4,2 Milliarden Dollar. Starbucks-Chef Kevin Johnson sagte allerdings, das Geschäft erhole sich derzeit weltweit. Zudem seien die meisten der Cafés inzwischen wieder geöffnet.

Kommentare

Weiterlesen

Starbucks reckitt
Washington
Starbucks Coffe
4 Interaktionen
Von Kundin beschimpft
Thunerseespiele
Musical

MEHR STARBUCKS

Starbucks
16 Interaktionen
Kafi-Zoff
Starbucks
224 Interaktionen
Personalnot?
Starbucks
62 Interaktionen
SBB-Billett
Starbucks
19 Interaktionen
Nachfrage sinkt

MEHR AUS STADT BERN

Piratenpartei
1 Interaktionen
Neue Partei
yb
334 Interaktionen
VAR ist blind!
Stadt Bern
Bern
yb
334 Interaktionen
Aus gegen Biel