Markenstreit um Halloumi-Käse aus Zypern geht weiter

AFP
AFP

Luxemburg,

Der Markenstreit um eine mögliche Verwechslungsgefahr der zyprischen Käsespezialität Halloumi mit einem Käse aus Bulgarien geht in eine neue Runde.

Herstellung eines traditionellen Halloumi in Zypern
Herstellung eines traditionellen Halloumi in Zypern - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • EuGH hebt Urteil zur Verwechslungsgefahr mit Bbqloumi aus Bulgarien auf.

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hob am Donnerstag ein Urteil des EU-Gerichts auf, wonach die Käseherstellern aus Zypern vorbehaltene Marke Halloumi der Eintragung der Bezeichnung «Bbqloumi» für ein bulgarisches Produkt nicht entgegensteht. Das Gericht muss demnach erneut prüfen, ob für Verbraucher eine Verwechslungsgefahr bei der Herkunft der Produkte besteht. (Az. C-766/18 P)

Eine Stiftung zum Schutz der Markenbezeichnung für den traditionellen zyprischen Käse will das bulgarische Unternehmen daran hindern, eine Marke mit dem Wort Bbqloumi zu erwerben. Das EU-Markenamt Euipo wies den Widerspruch der Stiftung mit der Begründung zurück, dass zwischen beiden Marken keine Verwechslungsgefahr hinsichtlich der Herkunft der Waren bestehe. Das daraufhin angerufene Gericht der Europäischen Union verneinte ebenfalls eine solche Verwechslungsgefahr.

Der EuGH hob dieses Urteil nun auf. Es liege ein Rechtsfehler vor, weil die vom Gericht vorgenommene Bewertung «dem Erfordernis einer umfassenden, der Wechselbeziehung zwischen den relevanten Faktoren Rechnung tragenden Beurteilung» nicht genüge. Die Verwechslungsgefahr muss deshalb erneut geprüft werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SRF
70 Interaktionen
«1 gegen 100»
Winterthur
112 Interaktionen
Winterthur

MEHR IN NEWS

florida state university mit polizeiautos
Florida
FCZ
16 Interaktionen
Vor YB-Duell
Abfalleimerbrand
Bad Ragaz SG

MEHR AUS LUXEMBURG

Inflationsrate
Eurostat-Statistik
gaza
12 Interaktionen
Wiederaufbau
Wladimir Putin
Nach Sumy-Angriff
sefcovic
8 Interaktionen
Drohkulisse