Stadt Zürich

Meta expandiert in Zürich: neue Büros für 180 Mitarbeitende

Fabia Söllner
Fabia Söllner

Zürich,

Der Tech-Gigant Meta wächst am Standort Zürich weiter. Nahe Sihlcity entstehen neue Büroflächen für fast 180 Angestellte.

Das Logo von Meta bei der 51. Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums (WEF).
Das Logo von Meta. - Gian Ehrenzeller/KEYSTONE/dpa

Meta, die Muttergesellschaft von Facebook, baut ihre Präsenz in Zürich aus. Wie die «Aargauer Zeitung» berichtet, hat das Unternehmen neue Büroräume in der Nähe des Sihlcity angemietet.

Diese sollen Platz für fast 180 Mitarbeitende bieten. Die neuen Räumlichkeiten befinden sich unweit des bestehenden Standorts an der Giesshübelstrasse.

Für die spezifischen Bedürfnisse des Techkonzerns sind einige Neuerungen geplant. Dazu gehören neue Geräte zur Kühlung des Serverraums und neue Zutrittsschranken.

Meta in Zürich: Fokus auf KI und Virtual Reality

Der Zürcher Standort von Meta konzentriert sich hauptsächlich auf künstliche Intelligenz und Virtual-Reality-Technologien.

Diese Ausrichtung spiegelt sich auch in den aktuellen Stellenausschreibungen wider.

meta
Meta expandiert in der Schweiz. (Archivbild) - dpa

Laut der «Aargauer Zeitung» hat Meta derzeit fast 20 neue Stellen in Zürich ausgeschrieben. Dies deutet auf ein weiteres Wachstum des Teams hin.

Im Jahr 2022 beschäftigte Meta schätzungsweise zwischen 200 und 300 Mitarbeitende in Zürich. Der grosse Stellenabbau des US-Konzerns hatte damals kaum Auswirkungen auf den Schweizer Standort.

Zürich als Tech-Hotspot

Die Expansion von Meta unterstreicht die Attraktivität Zürichs als Standort für Technologieunternehmen. Neben Meta haben sich auch andere Tech-Giganten wie Google, Nvidia und Apple in der Stadt niedergelassen, berichtet «Inside IT».

Arbeitest du für ein Tech-Unternehmen?

Trotz der Schaffung gut bezahlter Arbeitsplätze gibt es jedoch auch Kritik. Laut einer Analyse des «Tagesanzeigers» tragen die IT-Unternehmen verhältnismässig wenig zum Steuersubstrat der Stadt bei.

Die Expansion von Meta in Zürich zeigt dennoch, dass die Stadt weiterhin ein begehrter Standort für innovative Technologieunternehmen bleibt.

Meta investiert rund 3,7 Millionen Franken in den Umbau. Die Anpassungen sollen bis zum Sommer abgeschlossen sein, berichtet der «Tagesanzeiger».

Kommentare

User #4675 (nicht angemeldet)

Standort Zürich ist zu teuer....jetzt und in der Zukunft...!!!!

User #5412 (nicht angemeldet)

Mit Rot+Grün wird Zürich immer beliebter.

Weiterlesen

meta
Menlo Park
Meta
5 Interaktionen
3600 Jobs
zuckerberg
7 Interaktionen
Wegen Politik
Gesundheit Aargau
10 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR AUS STADT ZüRICH

FC Zürich
Bis 2029
Stadt Zürich
12 Interaktionen
Zürich
ZSC Lions Kommentar Meister
40 Interaktionen
Kein Ende in Sicht