Migros

Migros verzeichnet 2019 rückläufige Umsätze im Kerngeschäft

Milena Zürcher
Milena Zürcher

Zürich,

Die Migros verzeichnete im Jahr 2019 rückläufige Umsätze im Kerngeschäft. Grund dafür ist der steigende Preisdruck in der Branche.

migros umsätze
Eine Filiale der Migros im Zürcher Flughafen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Jahr 2019 verzeichnete die Migros sinkende Umsätze.
  • Nur eine von zehn regionalen Genossenschaften konnte ihren Umsatz steigern.

Das Jahr 2019 war für die Migros kein gutes. Von zehn regionalen Genossenschaften konnte nur die Genossenschaft Zürich den Umsatz im Kerngeschäft – den Super- und Fachmärkten – steigern. Das berichtete die «SonntagsZeitung», welche sich auf interne Zahlen aus der Chefetage stützt.

Genf und die skandalgeschüttelte Genossenschaft Neuenburg-Freiburg hätten über drei Prozent verloren. Im Wallis und Tessin sind es mehr als zwei Prozent. Auch die grösste Genossenschaft, Migros Aare, sei 2,1 Prozent unter dem Vorjahr geblieben. Insgesamt ergebe dies ein Rückgang um 1,4 Prozent.

Als Gründe dafür nennt die Zeitung unter anderem der steigende Preisdruck in der Branche durch die wachsende Konkurrenz.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

migros umsätze
48 Interaktionen
Preisverhandlungen
Migros Digitec
13 Interaktionen
Zum ersten Mal
migros angebot
35 Interaktionen
Unverpackt einkaufen
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR MIGROS

Wetzikon
1 Interaktionen
Wetzikon
Migros Mibelle
21 Interaktionen
Zürich
Migros
45 Interaktionen
Premiere
Tampons
11 Interaktionen
Fruchtbarkeit

MEHR AUS STADT ZüRICH

benzin
An Zürcher Schule
Stadtpolizei Zürich
2 Interaktionen
Zürich
Mietzinsreduktion
73 Interaktionen
In Zürich