Migros

Migros weitet Angebot zum selber Abfüllen aus

Florian Stuber
Florian Stuber

Genève,

Das Konzept, Reis oder Nudeln selber abzufüllen, ist zurzeit noch eine Nische. Die Migros weitet das Angebot nun aber aus.

migros angebot
Die Migros will vermehrt auf unverpackte Lebensmittel setzen. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Migros testet in fünf Filialen in Genf das Konzept, Lebensmittel selber abzufüllen.
  • Nun will der Detailhändler das Projekt auf weitere Filialen und Produkte ausbauen.
  • Greenpeace Schweiz begrüsst den Schritt: Die Schweiz müsse weg vom Wegwerfprinzip.

Kunden nehmen die Behälter selber mit, gehen in ein Geschäft und füllen die Wunsch-Lebensmittel selber ab: Dieses «zero waste»-Konzept ist zurzeit noch nicht weitverbreitet, in erster Linie setzen kleine Läden darauf.

Bald könnte der Offenverkauf aber auch in grösserem Stil zelebriert werden: Die Migros testet das Konzept seit Längerem in fünf Filialen in Genf. Dort können Reis, Hülsenfrüchte und weitere Produkte selber abgefüllt werden. Insgesamt 23 Abfüllbehälter stehen Konsumenten zur Verfügung.

Migros will Angebot auf weitere Filialen erweitern

Das Fazit des Tests fiel offenbar positiv aus. Der Detailhändler will nämlich mehr auf «zero waste» setzen: Das Projekt soll auf weitere Filialen und Produkte ausgeweitet werden, wie der «Tagesanzeiger» schreibt.

migros angebot
Die Migros will das «zero waste»-Angebot ausbauen. (Archivbild) - Keystone

Lionel Brasier, Verantwortlicher für das Warensortiment der Migros-Genossenschaft Genf, sagt: «Andere Filialen im Rest der Schweiz interessieren sich sehr für unser Projekt.»

Greenpeace begrüsst Schritt

Auf offene Ohren stösst die Migros damit bei Greenpeace Schweiz. Die Schweiz müsse weg vom Wegwerfprinzip, sagt Philipp Rohr von der Umweltschutzorganisation gegenüber dem «Tagesanzeiger». «Die Migros sollte dieses Angebot so schnell wie möglich in allen Läden anbieten und auf weitere Produkte ausweiten.»

Laut einer kürzlich veröffentlichen Umfrage von Greenpeace ist ein Grossteil der Schweizer Bevölkerung bereit, mit Mehrwegverpackungen einzukaufen.

Kommentare

Weiterlesen

Plastik
80 Interaktionen
Vorsätze für 2020
Recycling Zero Waste
11 Interaktionen
Müll muss nach Hause!
Gantrisch
8 Interaktionen
Gantrisch
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN NEWS

Stadtpolizei Zürich
Zürich
Schwer verletzt
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht
corona neue mutation
6 Interaktionen
HKU5-CoV-2

MEHR MIGROS

Migros Bank
1 Interaktionen
Wieder komplett
Migros Online
3 Interaktionen
Nach Kritik
Migros Online
3 Interaktionen
Migros Online
ertan wittwer migros
1 Interaktionen
Bestsmile-Gründer

MEHR AUS GENèVE

Donald Trump
64 Interaktionen
Zu Gesprächen
Volker Türk
1 Interaktionen
Verstoss
Medikamente liegen im Lager
Neues Verfahren
Temenos
Im vierten Quartal