Modelle von Tesla werden in der Schweiz deutlich günstiger

DPA
DPA

USA,

Das «Tesla Model Y», sowie weitere Modelle von Tesla, werden in der Schweiz deutlich günstiger. Grund dafür ist die zunehmende Konkurrenz auf dem Markt.

Tesla Model S
Tesla Model S - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der US-Elektroautohersteller Tesla senkt seine Preise auch in der Schweiz.
  • Selbiges tat der Konzern zuvor schon in Europa, China und den USA.
  • Hauptgrund ist die zunehmende Konkurrenz auf dem Elektroautomarkt.

Das «Tesla Model Y» ist in der Basisversion ab 46'990 Franken erhältlich. Somit sinken die Preise für den US-Elektroautohersteller auch in der Schweiz.

8'000 Franken mehr mussten die Käufer für das Model hinlegen. Der Preisnachlass beträgt laut der «Handelszeitung» bei anderen Modellen sogar bis zu 10'000 Franken.

Im Zuge des schärferen Wettbewerbs hat der Elektroauto-Vorreiter die Preise bereits in Europa, China und den USA deutlich gesenkt. US-Kunden erhalten so eine Chance auf Steuervergünstigungen, was den Absatz ankurbeln kann.

Lange dominierte Tesla den Markt

Im vergangenen Quartal hatte Tesla die weltweiten Auslieferungen um fast ein Drittel auf rund 405'000 Fahrzeuge gesteigert. Damit blieb der Autobauer aber unter den Erwartungen von Experten, die eher mit rund 421'000 gerechnet hatten. Tesla dominierte den Markt für Elektrofahrzeuge lange und verkaufte Autos so schnell, wie sie sich bauen liessen.

tesla, inc.
Produktion der Autos von Tesla in der Gigafactory Grünheide. - Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Das Elektroauto muss sich in China aber zunehmend starker heimischer Konkurrenz von Anbietern wie BYD, Xpeng oder Nio erwehren. Inzwischen wird das Angebot bei auch bei den internationalen Rivalen grösser. Die Inflation sowie steigende Rohstoffkosten hatten zuvor für Preissteigerungen gesorgt.

Tesla-Aktie drohte am Freitag ein Verlust

Für die zuletzt stabilisierten Tesla-Aktien zeichneten sich am Freitag Verluste ab. Im vorbörslichen US-Handel sanken sie zeitweise um gut fünf Prozent an die Marke von 117 Dollar. Bei der Preissenkung in China vor einer Woche fielen die Papiere bis auf fast 101 Dollar. Im Zuge einer breiten Erholung von Techwerten fingen sie sich dann aber.

Im vergangenen Jahr büsste das Papier zwei Drittel seines Wertes ein. Unter anderem, weil Tesla-Chef Elon Musk Aktien im Milliardenwert für die Übernahme des Kurznachrichtendienstes Twitter auf den Markt warf. Anfang dieses Jahres belasteten dann die überraschend schwächeren Auslieferungszahlen den Kurs.

Elon Musk Tesla
Elon Musk ist Chef von Tesla. (Archiv) - Keystone

Tesla wird immer noch mit rund 390 Milliarden Dollar bewertet. Das ist deutlich mehr als Volkswagen (81,6 Milliarden), Mercedes (79,8 Milliarden) und BMW (66,3 Milliarden) zusammen auf die Waage bringen.

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk Tesla
5 Interaktionen
200 Milliarden
Tesla china
19 Interaktionen
Wegen Konkurrenz
preissenkungen tesla käufer
10 Interaktionen
Tesla Model 3
Gesundheit Aargau
22 Interaktionen
Im Alltag

MEHR IN NEWS

Patric Franzen EU
6 Interaktionen
Brüssel
Hohe Brandung in Sydney
Naturgewalt
Polyphor AG Coronavirus
7 Interaktionen
Neue Medis?
ABB
1 Interaktionen
In Zürich

MEHR TESLA

Tesla
6 Interaktionen
Absatzschwäche
Demo gegen Tesla
8 Interaktionen
Täter gefasst
Elon Musk
19 Interaktionen
Tesla
Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg
48 Interaktionen
Wegen Elon Musk?

MEHR AUS USA

justin bieber
11 Interaktionen
«Was zur Hölle»
3 Interaktionen
Florida
Microsoft Remote Desktop App
PowerToys 0.90
Drew Barrymore
Verstand verloren