Credit Suisse

Moody's senkt Rating für Credit Suisse auf die Stufe «A1»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Basel,

Die Agentur Moody's reduziert nach den Vorfällen um die Greensill-Fonds und dem Milliarden-Verlust des Archegos-Hedgefonds das Rating der Credit Suisse.

credit suisse
Das Hauptquartier der Credit Suisse am Paradeplatz in Zürich. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Ratingagentur Moody's senkt ihre Bewertung der Credit Suisse deutlich.
  • Die CS wird neu statt als «Aa3» mit «A1» gelistet.
  • Grund seien die Vorfälle um die Greensill-Fonds und den Verlust des Archegos-Hedgefonds.

Das Rating für vorrangige unbesicherte Verbindlichkeiten und Einlagen der Credit Suisse AG sinkt um eine Stufe. Zuvor wurde die Schweizer Bank mit dem Rating «Aa3» bewertet, nun nur noch mit «A1». Zahlreiche weitere Bewertungen werden ebenfalls gesenkt.

Moody?s
Die Ratingagentur Moody's hat Frankreichs Kreditwürdigkeit herabgestuft. (Archivbild) - Keystone

Ganz überraschend kommt der Schritt nicht. Bereits Ende März hatte die Agentur nach Bekanntwerden der beiden Vorkommnisse den Ausblick auf «Negativ» gesenkt. Nach der Senkung wird der Ausblick nun wieder auf «stabil» angepasst, wie Moody's am Dienstag mitteilte.

Das Rating widerspiegelt unzureichende Risikobereitschaft

Die Rückstufung der meisten CS-Ratings widerspiegelt laut der Ratingagentur unter anderem die folgende Einschätzung: Die Risikobereitschaft und das Risikobewusstsein der zweitgrössten Schweizer Bank sowie die damit verbundenen Kontrollprozesse und -rahmen seien unzureichend.

Dies zeigen die erheblichen Verluste nach der Auflösung der Aktien- und Derivatpositionen nach dem Ausfall des Hedgefonds Archegos. Zum anderen verweist Moody's auf das Gesamtrisiko, das die Gruppe in Bezug auf Greensill-Gründer Lex Greensill eingegangen sei. Dieses gipfelte in der Auflösung der «Lieferketten-Finanzierungsfonds» der CS.

Credit Suisse
Ein US-Grossaktionär forderte einen Lohnverzicht für CS-Präsident Urs Rohner nach den potenziellen Milliardenverlusten wegen Archegos und Greensill. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/ENNIO LEANZA

Moody's erwähnt aber auch die potenzielle zusätzliche finanzielle Belastung der CS. Diese könnte aus weiteren Verlusten im Zusammenhang mit dem Abbau der Archegos-Positionen im zweiten Quartal oder den Greensill-Fonds entstehen. Und zwar entweder als Folge von Rechtsstreitigkeiten oder von aufsichtsrechtlichen Geldbussen oder Bemühungen zur Bewahrung der Reputation.

Moody's spricht in diesem Zusammenhang etwa von möglichen Kundenabwanderungen oder Reputationsschäden. Diese könnten sich negativ auf das Kerngeschäft der Bank im Bereich Asset und Wealth Management sowie auf das Investment-Banking-Geschäft auswirken.

Kommentare

Weiterlesen

urs rohner credit suisse
Urs Rohner
Gläubigerversammlung der Greensill-Bank
2 Interaktionen
Pleite
Swiss Market Index CS
Nach 15 Jahren
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR CREDIT SUISSE

Nazi Konten
34 Interaktionen
Credit Suisse
12 Interaktionen
Laut US-Senat
Credit Suisse
118 Interaktionen
Geldwäsche-Skandal
Credit Suisse Finma CS
20 Interaktionen
Credit Suisse

MEHR AUS STADT BASEL

FC Basel
28 Interaktionen
Für Dummheit bestraft
beschatter
6 Interaktionen
Letzte Staffel?
Demo Basel
26 Interaktionen
Basel
EHC Basel
1 Interaktionen
Dank 7:1-Sieg