Nasdaq zeigt sich im Kampf um Osloer Börse hartnäckig

Linus Walpen
Linus Walpen

Norwegen,

Nasdaq hat weitere 844'000 Aktien der Osloer Börse gekauft. Nun hat man Zugriff auf mehr als 37 Prozent aller Aktien, so das Unternehmen.

meta
Die Börse in New York. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Nasdaq hat erneut Aktien der Osloer Börse gekauft.
  • Nasdaq und Euronext wollen beide die Börse übernehmen, Euronext ist aber im Vorteil.

Nasdaq zeigt, dass man unbedingt die Osloer Börse will. Das Unternehmen hat im Ringen um die Börse nachgelegt. Nasdaq liefert sich zurzeit einen Kampf mit dem niederländischen Euronext.

Nun hat Nasdaq weitere 844'000 Aktien der Börse gekauft, wie «cash.ch» schreibt. Der Kaufpreis für die Aktien habe pro Stück 158 norwegische Kronen betragen. Des entspricht dem Betrag, den das Unternehmen für die Osloer Börse bietet.

Euronext ist aber zurzeit mit seinen 53 Prozent der Anteile im Vorteil. Die Konkurrenten warten nun auf die Entscheidung des norwegischen Finanzministeriums, das verkünden wird, wer der passendere neue Eigentümer ist, wie das Internetportal schreibt.

Kommentare

Weiterlesen

Euronext Börse Oslo
Für Osloer Börse
Börse Euronext.
Gang zur Börse
D
Frauengesundheit

MEHR IN NEWS

Bund Löhne Teilzeit
1 Interaktionen
Bund & Wirtschaft
Nicolas Rimoldi
11 Interaktionen
Körperlicher Angriff
Hallenbad Niederlande Kirche
6 Interaktionen
«Heiliges Wasser»

MEHR AUS NORWEGEN

Märtha Louise Norwegen
8 Interaktionen
Getäuscht?
de
3 Interaktionen
Vonn gratuliert
Robert Johansson FIS Skispringen
Betrugs-Skandal
-
«Dümmste»