Nestlé und Starbucks bringen Fertigkaffe in ausgewählte Märkte
Mit einem Fertigkaffee wollen Nestlé und Starbucks jüngere Konsumenten anlocken. In Südostasien, Lateinamerika und Ozeanien wird das Produkt lanciert.

Das Wichtigste in Kürze
- Nestlé und Starbucks lancieren einen Fertigkaffee.
- Damit sollen neue und jüngere Kunden gewonnen werden.
- Nestlé vermarktet seit Jahren die Konsumprodukte der Café-Kette.
Nestlé und Starbucks wollen Fertigkaffee in Südostasien, Ozeanien und Lateinamerika auf den Markt bringen. Starbucks Ready-to-Drink (RTD)-Kaffeegetränke sollen 2022 in den genannten Regionen lanciert werden.
Zu diesem Zweck hätten die beiden Unternehmen eine neue Zusammenarbeit vereinbart, teilte Nestlé am Montagabend mit. Mit den RTD-Kaffee ziele Nestlé auf neue und jüngere Konsumenten ab. Der Konzern setzte 2020 mit Starbucks-Produkten 2,7 Milliarden Franken um.
Nestlé hatte sich vor gut drei Jahren die weltweiten Vermarktungsrechte für sämtliche Konsum- und Gastronomieprodukte von Starbucks gesichert. Von dem Deal ausgeklammert sind die Starbucks-Cafés.