Nio: Chinesischer Autobauer verzeichnet Börsen-Gewinne

Maria Hutmacher
Maria Hutmacher

China,

Nio, ein chinesischer Autobauer, konnte nach einer schwachen Phase wieder Gewinne an der Börse machen. Grund ist die Bekanntgabe einer Kommission.

nio
Die Schweizer Unternehmerin Magdalena Martulla-Blocher hält einen Türgriff vor einem Nio Elektroauto, (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Nio-Aktie machte ein Plus von 13,9 Prozent an der Börse.
  • Die Bekanntgabe einer chinesischen Kommission konnte den Wert stark steigern.

Die Nio-Aktie konnte heute, so schreibt «Der Aktionär», um 13,9 Prozent an Wert gewinnen. Eine Bekanntgabe der chinesischen Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission (NDRC) trug dazu sicher bei. Diese versprach, Kapital zur Förderung von Grossprojekten im Reich der Mitte bereitstellen zu wollen.

Der chinesische Autobauer Nio konnte so, nach einer schwachen Phase, wieder Gewinne machen. Zuletzt hatte das Unternehmen einen Rückgang an gelieferten Fahrzeugen vermelden müssen. 23'520, sechs Prozent weniger als im Vorjahr.

Gegenwärtig liegt der Wert der Aktie bei 10.56 Schweizer Franken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

The 20th Shanghai International Automobile Industry Exhibition press day in Shanghai
Nio
nio
8 Interaktionen
Automarke Nio
audi nio Elektroauto
Rechtsstreit mit Audi
D
Statt Fast Fashion

MEHR IN NEWS

Meilen ZH
Mirjam Walser Vegan Kolumne
Fastenzeit
Bis 21 Grad
Donald Trump Xi Jinping
Nur China ist Feind

MEHR AUS CHINA

ubs
8 Interaktionen
Schweizer Bank
Xi Jinping
3 Interaktionen
Investoren
Transplantation
15 Interaktionen
Meilenstein
Ein Fahrgast sitzt in einem Stadtbus in China.
4 Interaktionen
In China