Ölpreise legen weiter zu

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Singapur,

Die Ölpreise sind zu Beginn der Woche weiter gestiegen, trotz Skepsis auf der Angebotsseite.

donald trump will ölpreis
Die Ölpreise steigen weiter an. (Symbolbild) - pixabay

Am Montagmorgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Februar 76,44 US-Dollar (67,25 Franken). Das waren 60 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Januar-Lieferung stieg um 53 Cent auf 71,76 Dollar.

Die Erdölpreise rangieren damit etwas über ihren halbjährigen Tiefständen, die sie in der vergangenen Woche markiert hatten. Für etwas Entlastung sorgte ein solider Bericht vom US-Arbeitsmarkt, der vor dem Wochenende veröffentlicht wurde.

Aufatmen dank stabilem Jobmarkt

Der stabile Jobmarkt konnte die Sorge über eine befürchtete Nachfrageschwäche etwas zerstreuen. Auf der Angebotsseite herrscht allerdings noch immer Skepsis über die jüngsten Förderkürzungen des grossen Ölverbunds Opec+.

Obwohl bestehende Einschränkungen ins nächste Jahr verlängert wurden und die Produktion zusätzlich gekürzt werden soll, zweifeln Marktteilnehmer an der Umsetzung der Pläne. Hinzu kommt ein hohes Rohölangebot aus Ländern wie den USA, die nicht der Opec+ angehören.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1511 (nicht angemeldet)

Der Ölpreis wird schon bald nur noch eine Nebenrolle spielen, egal wie hoch der steigen wird. Schweizer E-Ladenetz wird massiv ausgebaut Das Bundesamt für Energie rechnet bis 2035 mit 2,8 Millionen Elektrofahrzeugen in der Schweiz. Energie 360° treibt diese in Partnerschaft mit Coop voran. Bis 2026 werden an 200 Supermarkt-Standorten E-Ladestationen realisiert. 233'000 Steckerautos wurden gemäss Bundesamt für Statistik bis Ende September 2023 in der Schweiz immatrikuliert sein. Bis in zwölf Jahren dürfte es ein Vielfaches davon sein: Eine Studie des BFE rechnet mit 2,8 Millionen Elektrofahrzeugen. Der enorme Anstieg erfordert einen massiven Ausbau der Ladeinfrastruktur. Denn die Attraktivität von E-Fahrzeugen hängt davon ab, wie unkompliziert und benutzerfreundlich die Batterie aufgeladen werden kann. Das ist doch einmal eine Ansage.

User #4601 (nicht angemeldet)

Spielt keine Rolle, dass der Ölpreis steigt. An der Tankstelle hat man vom tiefen Preis sowieso nichts gemerkt. Abzocke auf der ganzen Linie!

Weiterlesen

1 Interaktionen
1,60 Dollar mehr
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei Freiburg
Kanton Freiburg
Raser
Biel BE
Spital Zweisimmen
1 Interaktionen
Ausbau

MEHR AUS SINGAPUR

Airbus BOC Aviation Flugzeuge
2 Interaktionen
Grossauftrag
Jil Teichmann
1 Interaktionen
Souveräner Auftakt
schach wm
Historischer Sieg
Flughafen Singapur
187 Interaktionen
«Macht-Gefühl»