Gericht

Panama Papers: Kanzleigründer von Mossack-Fonseca bald vor Gericht

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Panama,

Vor mehr als fünf Jahren wurden die Panama Papers entdeckt. Die Gründer der Kanzlei Mossack-Fonseca werden nun vor Gericht gestellt.

Panama Papers
Die «Panama Papers» deckten Steuervermeidung und Geldwäscherei auf. Die Gründer der Kanzlei Mossack-Fonseca kommen vor Gericht. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/AP/ARNULFO FRANCO

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor mehr als fünf Jahren wurden die Panama Papers enthüllt.
  • Die Gründer der Kanzlei Mossack-Fonseca werden nun vor Gericht gestellt.

Mehr als fünf Jahre ist die Enthüllung der Panama Papers her. Nun werden die Gründer der Kanzlei Mossack-Fonseca in Panama vor Gericht gestellt.

Jürgen Mossack und Ramon Fonseca Mora befinden sich unter den 32 Personen, denen nun der Prozess gemacht werden soll. Deren Kanzlei stand im Zentrum des Daten-Leaks zu fragwürdigen Offshore-Konten. Dies erfuhr die Nachrichtenagentur AFP am Dienstag aus Justizkreisen.

Der Prozess soll laut Justizbehörden zwischen dem 15. und 18. November 2022 stattfinden. Die Staatsanwaltschaft hatte die Anklage wegen Geldwäsche-Verdachts bereits im November vergangenen Jahres beantragt.

Die Enthüllung der Panama Papers

Die Machenschaften der Kanzlei Mossack-Fonseca wurden 2016 durch eine als Panama Papers bekannt gewordene Untersuchung aufgedeckt. Die Enthüllung war vom Internationalen Konsortium Investigativer Journalisten (ICIJ).

panama papers
Die Enthüllungen der Panama Papers führten weltweit zu Aufruhr und Demonstrationen. (Archivbild) - Keystone

Die Untersuchung basierte auf dem Leak von 11,5 Millionen Dokumenten aus der Kanzlei. Sie enthüllte unter anderem, dass Staats- und Regierungschefs Geld vor dem Fiskus versteckt hatten. Bekannte Persönlichkeiten aus der Welt der Finanzen, des Sports und der Kunst, Geld vor dem Fiskus taten dasselbe.

Die Kanzlei Mossack-Fonseca musste nach Bekanntwerden des Skandals ihre Tätigkeit einstellen. Panama wurde international wiederholt kritisiert, weil viele der Beteiligten bislang straffrei davongekommen waren.

Kommentare

Weiterlesen

Wiesbaden
mossack fonseca
Panama Papers
Petition Geldwäscherei Korruption
33 Interaktionen
Petition
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR IN NEWS

Arbeiter im CERN.
4 Interaktionen
Neuer Meilenstein
marine le pen
32 Interaktionen
«unschuldig»
Kristi Noem
2 Interaktionen
Abschiebung
Kantonsrätinne
10 Interaktionen
Zürich

MEHR GERICHT

Rechtsschutz
7 Interaktionen
Zürich
kalb Kuh weide
6 Interaktionen
Aargau
Studentin Yunseo Chung Abschiebung
5 Interaktionen
US-Gericht

MEHR AUS PANAMA

10 Interaktionen
Panama-Stadt
Donald Trump USA
19 Interaktionen
Falsche Aussagen
Panamakanal
2 Interaktionen
Risiken
Donald Trump
2 Interaktionen
Trumps Politik wirkt