Protest

Rache der Gen Z: Kündigungswelle als Protest gegen Arbeitgeber

Janine Karrasch
Janine Karrasch

USA,

Junge Arbeitnehmer kündigen aus Rache und Frust: «Revenge Quitting» als neuer Trend der Gen Z sorgt für Aufsehen in der Arbeitswelt.

rache gen z
Aus Rache kündigen viele Arbeitskräfte der Gen Z ihre Jobs. - Depositphotos

Der Arbeitsmarkt in den USA erlebt einen neuen Trend: «Revenge Quitting». Junge Arbeitnehmer der Generation Z kündigen aus Frust ihre Jobs und protestieren damit gegen schlechte Arbeitsbedingungen und fehlende Wertschätzung.

rache gen z
Die Rache der Gen Z, auch als «Revenge Quitting» bekannt, ist ein Trend, der in den USA entstand. - Depositphotos

Die Gründe für diesen Trend sind vielfältig: Unzufriedenheit mit dem Gehalt, fehlende Work-Life-Balance und geringe Aufstiegschancen spielen eine Rolle. Auch mangelnde Flexibilität und Sinnhaftigkeit der Arbeit treiben junge Menschen zum Jobwechsel.

«T3n» berichtet, dass viele Gen-Z-Mitarbeiter ihre Kündigung als Machtdemonstration sehen. Sie wollen Arbeitgebern zeigen, dass sie nicht auf sie angewiesen sind.

Die Rache der Gen Z birgt Risiken

Experten warnen laut «Merkur» vor den Folgen dieser Kündigungswelle, denn häufige Jobwechsel können sich negativ auf die Karriere auswirken. Arbeitgeber könnten Bewerber mit vielen kurzen Beschäftigungen als unzuverlässig einstufen.

Dies könne die Chancen auf attraktive Positionen in Zukunft verringern. Trotz der Risiken sehen viele junge Menschen keine Alternative.

rache gen z
Das «Revenge Quitting» fordert Arbeitgeber zum Umdenken auf. Sie müssen auf die Rache der Gen Z reagieren. - Depositphotos

Sie fühlen sich von ihren Arbeitgebern nicht ernst genommen und suchen nach Möglichkeiten, ihre Unzufriedenheit auszudrücken. «Für junge Menschen sind Themen wie Rentenbeiträge und Altersvorsorge oft noch weiter weg», so Arbeitswissenschaftler Sascha Stowasser.

Was fordern junge Leute von ihrem Arbeitgeber?

Die Generation Z hat klare Vorstellungen von guter Arbeit und wünscht sich flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Auch Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung der Unternehmen sind wichtige Faktoren.

«T3n» berichtet, dass viele junge Arbeitnehmer mehr Wertschätzung und Feedback fordern. Sie wollen in Entscheidungsprozesse einbezogen werden und ihre Ideen einbringen können.

Experten raten Arbeitgebern, die Anliegen der Gen Z ernst zu nehmen. Nur so können sie im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte bestehen und erfolgreich sein.

Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt

Der «Revenge Quitting»-Trend hat weitreichende Folgen für den Arbeitsmarkt. Unternehmen müssen umdenken und ihre Strukturen anpassen.

Würdest du aus «Rache» deinen Job hinschmeissen?

Einige bieten bereits Mentoring-Programme, regelmässige Feedbackgespräche und individuelle Karrierepläne an. Ziel ist es, junge Talente langfristig zu binden und ihre Potenziale zu fördern.

Experten sehen in dem Trend auch Chancen für positive Veränderungen. Er könnte dazu beitragen, veraltete Strukturen aufzubrechen und die Arbeitswelt moderner zu gestalten.

Kommentare

User #2157 (nicht angemeldet)

das scheint bitter nötig zu sein. Wenn die Arbeitgeber meinen sie können ungestraft 50 jährige Arbeitnehmer auf die Strasse stelle ohne, dass die Jugend darauf reagiert, dann scheinen sie die Eltern und Grosseltern unterschätzt zu haben.

Minimaus

Was nützt das? Dem Arbeitgeber ist das Egal, er nimmt einen der Arbeiten will. Ja viel vergnügen beim Job suchen mit dieser Einstellung. Die schaden sich nur selbst.

Weiterlesen

Generation Z
18 Interaktionen
Neue Studie
Generation Z
82 Interaktionen
Eine Stunde täglich!
Generation
290 Interaktionen
«Ersetzbar»
Arbeitszeugnis
16 Interaktionen
Hilfe!

MEHR IN NEWS

2 Interaktionen
Attentat
Mahamud Ali Jussuf
Dschibutis
Bundesratskandidaten
Bern
2 Interaktionen
Berlin

MEHR PROTEST

9 Interaktionen
Aus Protest
1 Interaktionen
Gegen Gala
7 Interaktionen
«Tabubruch

MEHR AUS USA

US-Rocksängerin
-
6 Interaktionen
Mit 61 Jahren
Mond Nasa Landeplatz
5 Interaktionen
Corona & kühler Mond
Ashley St. Clair
15 Interaktionen
13. Kind?