Google

Rekord-Geldbusse für Google leicht auf 4,1 Milliarden Euro reduziert

AFP
AFP

Luxemburg,

Das Europäische Gericht hat die Milliardenstrafe für Google wegen illegaler Praktiken bei Android-Smartphones bestätigt. Er reduziert die Busse aber leicht.

Das EuG reduzierte die Geldstrafe für Google nur leicht
Das EuG reduzierte die Geldstrafe für Google nur leicht - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Google muss wegen illegaler Praktiken bei Android-Smartphones 4,1 Milliarden Euro zahlen.
  • Das Gericht der EU hat den Beschluss der EU-Kommission damit bestätigt.
  • Die Strafe wurde jedoch leicht reduziert.

Das Gericht der Europäischen Union (EuG) hat einen Beschluss der EU-Kommission weitgehend bestätigt. Nach diesem muss Google wegen illegaler Praktiken bei Android-Smartphones eine Milliardenstrafe zahlen.

Die Rekordbusse werde aber leicht reduziert auf 4,125 Milliarden Euro, teilte das Gericht am Mittwoch in Luxemburg mit. Der Konzern habe den Herstellern von Android-Handys und den Betreibern von Mobilfunknetzen rechtswidrige Beschränkungen auferlegt. So stärkte er die beherrschende Stellung seiner Suchmaschine.

Google wollte Beschluss anfechten

Google und der Mutterkonzern Alphabet waren vor Gericht gezogen, um den Beschluss für nichtig erklären zu lassen. Damit scheiterten sie nun grösstenteils. Die beanstandeten Praktiken hatte das Unternehmen bereits zuvor geändert.

Dabei ging es darum, dass Apps wie der Google-eigene Browser Chrome und die Google-Suche auf allen Android-Geräten vorinstalliert werden mussten. Sonst konnte Googles App-Store Play nicht genutzt werden.

Kommentare

Weiterlesen

Mountain View
chatbot bard
Luxemburg
huawei
10 Interaktionen
Sanktionen gelockert
Betreutes Wohnen
Betreutes Wohnen

MEHR IN NEWS

Volksinitiative
hochschule luzern
Per Ende April 2025
Trump
Trump-Ankündigung
Brand in Niedergösgen.
Niedergösgen SO

MEHR GOOGLE

a
1 Interaktionen
Lausanne-Magnin
google ki
Bei komplexen Fragen
wiz
2 Interaktionen
Wiz

MEHR AUS LUXEMBURG

Inflation
1 Interaktionen
Vor EZB-Entscheid
Arbeitslosenquote
6,1 Prozent
RTL Group
6 Interaktionen
Fehlende Umsätze
Inflationsrate
14 Interaktionen
Euro-Inflation