Russischer Rubel gerät nach US-Sanktionen in Bedrängnis

Anna Baumert
Anna Baumert

Russland,

Die USA haben Russland mit neuen Sanktionen belegt. Das Verbot des Handels mit Russlands Staatsschulden hat Auswirkungen auf den russischen Rubel.

russischer rubel
Die Sanktionen wirken sich auf den russischen Rubel aus. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Die USA werfen Russland Einmischung in die US-Wahlen und einen Hackerangriff vor.
  • Heute Donnerstag wurden neue Sanktionen verhängt.
  • Diese bekommt auch der russische Rubel zu spüren.

Am Donnerstag haben die USA neue Sanktionen gegen Russland verhängt: Zehn russische Diplomaten wurden ausgewiesen. Dies wegen des Vorwurfs, dass Russland sich in die US-Wahlen eingemischt sowie einen Hackerangriff verübt habe. Der Kreml bestreitet die Vorwürfe. Es wurde bereits eine Reaktion auf die US-Sanktionen angekündigt.

Diese Ereignisse wirken sich auch auf die Währung der russischen Föderation, den russischen Rubel, aus. Denn: US-amerikanische Banken und Finanzunternehmen dürfen nicht mehr mit russischen Staatsschulden handeln, wie «Finanzen» berichtet. Betroffen sind ab Mitte Juni in Rubel sowie in anderen Währungen ausgestellte Wertpapiere.

Kommentare

Weiterlesen

11 Interaktionen
Nach Hackerangriff
5 Interaktionen
Hackerangriff
wladimir putin ukraine krieg
16 Interaktionen
«Spiegelgenau»

MEHR IN NEWS

S-Bahn
Zürichsee
Coldplay
Coldplay & Co.
Wetter
1 Interaktionen
25 Grad
11'000 Soldaten

MEHR AUS RUSSLAND

4 Interaktionen
Kiew
26 Interaktionen
Laut Kreml
Russland Putin
3 Interaktionen
In Kursk