Smartphone

Smartphone-Bank Neon betreut mittlerweile 200'000 Kunden

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Die Smartphonebank Neon verzeichnet im Geschäftsjahr 2023 erneut ein beeindruckendes Wachstum.

Neonbank
Schlanke Neobanken setzen klassische Geldhäuser unter Druck. (Symbolbild) - sda - Neon

Die Smartphonebank Neon ist im Geschäftsjahr 2023 erneut gewachsen. Dank der Neueröffnung von 50'000 Konten ist die Zahl der betreuten Konten auf mittlerweile 200'000 angewachsen, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.

Das Wachstum basiere einerseits auf Empfehlungen innerhalb der Kunden und andererseits auf neuen Produkten wie dem direkt in der Neon-App integrierten Aktien- und ETF-Handel. Die Einlagen der Kunden wuchsen bis Ende Februar 2024 innerhalb von zwölf Monaten um 70 Prozent auf 1,1 Milliarden Franken.

Kommentare

User #3938 (nicht angemeldet)

Ich mag Mein weil die (noch) keine Abzocker Mentalitäten haben wie Postfinance und Kantonalbanken. Da wird der Kunde schamlos mit Gebühren belastet damit die Bankster viel Bonus mit dem daraus resultierenden Gewinn bekommen.

User #4721 (nicht angemeldet)

stark, absolut verdient! neon ist super! <3

Weiterlesen

Zürich
Freizeit und Naturerlebnisse
Freizeit und Natur

MEHR SMARTPHONE

Pixel 9a googles
1 Interaktionen
Google Pixel 9a
smartphone zahlung
3 Interaktionen
Umfrage
Kinder Schlafzimmer Bett Tablet
2 Interaktionen
Smartphone, iPad & Co
Frauenhaus
19 Interaktionen
Handy verrät Standort

MEHR AUS STADT ZüRICH

René Beyer
Wurde 61 Jahre alt
René Beyer
Wurde 61 Jahre alt
Airbnb
14 Interaktionen
Zürich