Smartphone

Zahlung per Smartphone wird beliebter

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lausanne,

Mobiltelefon-Zahlungen haben in der Schweiz zugenommen, während Kreditkarten leicht zurückgehen.

smartphone zahlung
Am beliebtesten ist laut einer Umfrage das mobile Bezahlen in der italienischen Schweiz. (Symbolbild) - dpa

Immer häufiger wird in der Schweiz mit dem Smartphone bezahlt. Am beliebtesten ist laut einer Umfrage das mobile Bezahlen in der italienischen Schweiz, wo fast ein Viertel der Bevölkerung das Mobiltelefon nutzt, um in Geschäften einzukaufen.

Das meistgenutzte Zahlungsmittel sind aber weiterhin physische Kreditkarten, wie eine am Dienstag veröffentlichte Umfrage des Vergleichsportals Bonus.ch zeigt. Allerdings ist ihre Nutzung in den letzten Jahren leicht zurückgegangen.

55 Prozent der befragten Personen gaben an, Kreditkarten zu verwenden, 2023 waren es noch 59 Prozent gewesen. Dagegen setzt sich immer häufiger das Smartphone durch. Während 2022 bloss 8 Prozent mit dem Mobiltelefon bezahlten, sind es mittlerweile 16 Prozent.

Damit nähert es sich laut Angaben sogar dem Bargeld an (20%). Allerdings zeigen sich Unterschiede bei den Regionen. In der Westschweiz (17%) und in der italienischen Schweiz (23%) wächst das Interesse an mobilen Zahlungsarten.

Deutschschweizer bevorzugen Bargeld

In der Deutschschweiz ist man hingegen weniger angetan davon. Mehr als ein Viertel der Deutschschweizerinnen und Deutschschweizer zieht es laut der Umfrage vor, ihre Einkäufe in Geschäften noch mit Bargeld zu tätigen.

Nur 12 Prozent der befragten Personen verwendeten ihr Smartphone dafür. Konzentriert man sich nur auf die Zahlungsarten per Mobiltelefon oder Kreditkarte, stellt man fest, dass fast 40 Prozent der unter 50-Jährigen Einkäufe per Smartphone bevorzugen.

Während es bei den über 50-Jährigen nur 18 Prozent sind. An der jährlichen Umfrage des Vergleichsportals unter Kreditkarteninhabern nahmen laut Angaben mehr als 2200 Personen teil.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3839 (nicht angemeldet)

die nehmen immer an, dass die Leute die Wahrheit sagen wenn sie bei so einer Umfrage mitmachen.

Weiterlesen

Twint
2 Interaktionen
App
WG Rechtsschutz
6 Interaktionen
Wichtige Infos

MEHR IN NEWS

Pestizide
16 Interaktionen
«Bürokratiemonster»
Apple Aktie store
2 Interaktionen
Börsen-Achterbahn
Beim Bergsteigen

MEHR SMARTPHONE

Pixel 9a googles
1 Interaktionen
Google Pixel 9a
Kinder Schlafzimmer Bett Tablet
2 Interaktionen
Smartphone, iPad & Co
Frauenhaus
19 Interaktionen
Handy verrät Standort
Frau mit Smartphone
48 Interaktionen
Schweizer Durchbruch

MEHR AUS LAUSANNE

Banknoten
369,2 Mio.
Lausanne HC Fribourg-Gottéron
Führung verspielt