SMI schliesst knapp über 10'000 Punkten ab

Andri Morrissey
Andri Morrissey

Zürich,

Handelsdrohungen aus den USA gegenüber der EU belasten den SMI. Die Börse weitet somit ihre Verluste deutlich aus. Alle SMI-Titel verlieren.

SMI
Die SMI am Donnerstag (25.06.2020) - SIX-Exchange

Das Wichtigste in Kürze

  • Die SMI hat am Mittwoch um -2,19 Prozent abgenommen. Alle SMI-Titel verloren an Wert.
  • Handelsdrohungen gegen die EU aus den USA beunruhigen Anleger.
  • Die SMIM zeigte sich mit -1,35 Prozent leicht stärker. Einige Titel gewannen an Wert.

Die SMI (-2,19 Prozent) hat im Verlauf des Mittwochs seine Verluste deutlich ausgeweitet. Der Index notierte bei der Eröffnung einen 0,5-Prozent-Einbruch. Noch kurz vor Mittag rutschte er kurz unter die 10'100-Punkten-Marke. Anleger sind von einem drohenden Handelskonflikt zwischen den USA und der EU beunruhigt, wie «FUW» berichtete

Alle Werte am Index zählen als Verlierer. So auch die UBS (-2,61 Prozent) und die Crédit Suisse (-4,2 Prozent). Bei den Versicherer Swiss Re (-3,07 Prozent) und Zurich Insurance (-2,36 Prozent) sah die Lage nicht besser aus.

Stärker zeigte sich die SMIM, trotz eines 1,35-Prozent-Verlusts. So zog AMS (+5,97 Prozent) kräftig an. Auch Kühne + Nagel (+1,12 Prozent) setzte sich am Mittwoch stark durch.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Welthandel
Credit Suisse, Archegos
1 Interaktionen
Nach Corona-Krise
Kühne + Nagel
Nachhaltigkeit
spusu
Handy-Abos

MEHR AUS STADT ZüRICH

Mieten
94 Interaktionen
Leere Wohnungen
FC Zürich
1 Interaktionen
Bis 2029
Stadt Zürich
37 Interaktionen
Zürich