Inflation

SNB-Jordan: Inflation wird mittelfristig nicht stark steigen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) schlägt sich ins Lager jener, die nur mit einem vorübergehenden Anstieg der Teuerungsraten rechnen. In ein paar Quartalen sollten die preistreibenden Effekte nicht mehr ins Gewicht fallen.

Thomas Jordan
Thomas Jordan von der SNB. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • «Wir gehen deshalb im jetzigen Zeitpunkt nicht davon aus, dass die globale Inflation mittelfristig stark ansteigen wird, sagte SNB-Präsident Thomas Jordan laut Redetext am Donnerstag an der geldpolitischen Lagebeurteilung.

Es sei in den meisten Ländern mittelfristig nur mit einer moderaten Inflation zu rechnen.

Aktuell trieben jedoch teurere Erdölprodukte und verschiedene Einmaleffekte wie Preissteigerungen bei Waren, die von Lieferengpässen betroffen sind, das Preisniveau. Dieser Druck dürfte laut Jordan auch über die kommenden Monate spürbar bleiben, aber «in ein paar Quartalen» nicht mehr ins Gewicht fallen.

In der Schweiz derweil seien die Zinsen und die Inflation im internationalen Vergleich weiterhin tief. Und die langfristigen Inflationserwartungen seien fest verankert und trotz Pandemie stabil geblieben. Umfragedaten zeigten für die lange Frist eine erwartete Inflationsrate von rund einem Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
501 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
174 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR INFLATION

europa euro geldbeutel symbolbild
1 Interaktionen
Laut Experten
Portemonnaie Franken Inflation
2 Interaktionen
Im Jahr 2024
Inflationsrate
Eurostat-Statistik
US Dollar
2 Interaktionen
Daten

MEHR AUS STADT ZüRICH

ZSC Lions Kommentar Meister
37 Interaktionen
Kein Ende in Sicht
Comedy-Szene
15 Interaktionen
Diversität
ZSC Lions
37 Interaktionen
Meister-Captain