Bei Hoffmann-La Roche: Ist Softbank gross eingestiegen?
Das japanische Telekomunternehmen Softbank soll Beteiligungspapiere von Hoffmann-La Roche gekauft haben. Dies für über rund fünf Milliarden Franken.

Das Wichtigste in Kürze
- Softbank soll rund 5 Milliarden Franken in Roche-Beteiligungspapiere investiert haben.
- Eine Bestätigung von einem der Unternehmen steht aktuell aber noch aus.
Der Schweizer Pharmakonzern Hoffmann-La Roche soll Softbank dazu bewegt haben, im grossen Stil einzusteigen. Wie Bloomberg berichtet, hat das japanische Telekomunternehmen rund fünf Milliarden Franken in Beteiligungspapiere von Roche investiert.
Hintergrund für den Softbank-Einstieg soll demnach sein, dass die Japaner die amerikanische Roche-Tochter Genentech für stark unterbewertet halten. Noch ist indes unklar, ob der japanische Konzern Inhaberaktien oder Genussscheine erworben hat.

Seit Anfang des Monats hat die Aktie von Hoffmann-La Roche um 0,6 Prozent zugelegt. Gut möglich, dass die Nachricht des Softbank-Einstiegs einen weiteren Kursanstieg nach sich zieht. Noch haben eine entsprechende Beteiligung aber weder Roche noch Softbank offiziell bestätigt.