Solarenergie: Was bedeutet die Leistungsangabe WP?

Marcel Winter
Marcel Winter

Bern,

Wer sich zum ersten Mal mit dem Thema Solarenergie beschäftigt, stösst auf viele neue Abkürzungen. Eine der wichtigsten ist WP.

Solarenergie
Watt Peak ist die Einheit, mit der die elektrische Leistung von Solarzellen und damit Solarenergie angegeben wird. - Depositphotos

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Abkürzung WP steht für Watt Peak.
  • Watt Peak definiert die elektrische Leistung von Solarzellen.

Beim Kauf von Photovoltaikanlagen ist Wp oder kWp eine der wichtigsten Angaben überhaupt. Sie steht für die Leistung (Solarenergie), die ein Solarmodul erzeugen kann. Die Solarenergie ist auf dem Vormarsch und wird auch in der Schweiz immer beliebter.

Watt Peak: Spitzenleistungen unter optimalen Bedingungen

Das englische Wort peak bedeutet so viel wie Spitze. Watt Peak ist also die Spitzenleistung, die ein Solarmodul erzeugen kann. Allerdings wird diese Leistung unter optimalen Testbedingungen gemessen. Diese werden auch Standard Test Conditions (STC) genannt.

Solarenergie
Solarenergie wird mittlerweile nicht nur auf dem Land, sondern auch in der Stadt attraktiver. - Depositphotos

In der alltäglichen Praxis werden diese Spitzenbedingungen jedoch nicht immer erreicht. Da eigentlich alle Solaranlagen mehr als 1000 Watt Leistung erzeugen, wird als Masseinheit Kilowatt verwendet.

1000 Watt entsprechen einem Kilowatt. Eine Solaranlage mit einer Leistung von fünf kWp erzeugt also eine Spitzenleistung von 5000 Watt. Manchmal wird statt Watt Peak auch der deutsche Begriff Nennleistung verwendet.

Die Standard-Test-Bedingungen

Wie bereits erwähnt, werden Watt Peak unter bestimmten Testbedingungen ermittelt. Damit soll ein Vergleich zwischen verschiedenen Solarmodulen möglich sein. Die drei Standard-Test-Bedingungen sind: Eine Zelltemperatur von 25 Grad Celsius, eine Sonneneinstrahlung von 1000 Watt pro Quadratmeter und eine Luftmasse von 1,5.

Solarenergie
Immer mehr Menschen installieren Solarmodule auf ihre Dächer, um Solarenergie zu gewinnen. - Depositphotos

Der Begriff Luftmasse (Air Mass – AM) stammt aus der Astronomie. Er beschreibt die Länge des Weges, den das Licht von der Sonne zur Erde zurücklegt. Gerechnet wird vom Zenit aus mit 1. Bei einer Luftmasse von 1,5 steht die Sonne im 48 Grad Winkel zur Solaranlage.

Dieser Winkel und 1000 Watt Bestrahlungsstärke sind also nur zu bestimmten Zeitpunkten an einem wolkenlosen Sommertag möglich. Darum wird WP als Masseinheit immer häufiger kritisch gesehen.

Viele Hersteller geben die WP bei ihren Solarmodulen darum heute neben STC auch in NOCT an. NOCT steht für Normal Operating Cell Temperature. Diese Testbedingungen entsprechen einem eher durchschnittlichen europäischen Tag.

Solarenergie: Der Unterschied zwischen kWp und kWh

WP und kWP dürfen nicht mit der weit verbreiteten Masseinheit kWh verwechselt werden. Die Abkürzung kWh steht für Kilowattstunde. Dies beschreibt die Energie, die bei einer Leistung von einem Kilowatt pro Stunde erzeugt wird. Mit einem Kilowatt Strom (also 1000 Watt) lassen sich zum Beispiel eine Maschine Wäsche waschen oder zehn Stunden fernsehen.

Masseinheit
Die Masseinheit WP und kWP dürfen nicht mit kWh verwechselt werden. - Depositphotos

Beide Angaben gehören bei Solaranlagen und der Förderung von Solarenergie zusammen. Ein einziges Kilowattpeak (1 kWp) liefert je nach Wetterlage und Jahreszeit im Schnitt 800 kWh. Hat die Solaranlage also eine Leistung von 9 kWp, sind dies 7200 kWh im Jahr.

Noch einfacher wird die Faustformel, wenn statt 800 kWh mit 1000 kWh gerechnet wird. Dann gilt nämlich 1 WP = 1 kWh pro Jahr oder 1 kWp = 1000 kWh.

Haben Sie bereits eine Solaranlage installiert?

Kommentare

Realist X

#3587: Für jeden, der sich abseits des Boulevards auch informiert ist schon länger klar, dass fossil ein Ablaufdatum hat. Und die aktuelle Diskussion zur Strommangellage ist lediglich eine direkte Auswirkung der Gasknappheit. Darüber wurde vor 3 Jahren nicht diskutiert, sondern über den notwendigen Ausbau der Stromerzeugung, um fossil abzulösen in den nächsten 30 Jahren. Dass Putin das ganze jetzt beschleunigt hat mit seiner Spezialoperation war wohl auch nicht im Sinne des Erfinders :).

Realist X

#2890: Privatjets ok, das ist eine Sache, kann man auch darüber diskutieren. Aber Kampfpanzer und Kampfflugzeuge? Meinst du die Despoten dieser Welt halten sich dann auch dran? Kindische Aussage sorry.

Weiterlesen

Solarenergie
111 Interaktionen
Rechenbeispiel
D
Strände & Co.

MEHR SOLARENERGIE

70 Interaktionen
Ausbau
Solarenergie
200 Interaktionen
Laut Monitor
Solarenergie
124 Interaktionen
Achtung!
Solarenergie
60 Interaktionen
Eigentümer

MEHR AUS STADT BERN

YB
2 Interaktionen
Heute Cup
Helikopterunfall
In Berner Alpen
Bern
5 Interaktionen
Bern BE